Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der alte DDR-Zweckbau an der Lohstraße darf noch eine Weile stehenbleiben.
Der alte DDR-Zweckbau an der Lohstraße darf noch eine Weile stehenbleiben. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz
Abriss von DDR-Zweckbau am Chemnitzer Getreidemarkt verschoben

Zunächst gab es Pläne, das alte Gebäude zeitnah abzureißen. Nun dürfen die Mieter zumindest im Kulturhauptstadt-Jahr weitermachen.

Persisch essen gehen und anschließend ein Bierchen in der Rockerkneipe „Hang Over“ trinken, viel mehr kann man im DDR-Zweckbau an der Lohstraße nicht mehr machen. Damit sollte ebenfalls bald Schluss sein. Auf Anfrage beim Eigentümer, der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA), hieß es noch im November: „Der Abriss des Gebäudes...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
Von Rebekka Wiese
2 min.
19:31 Uhr
2 min.
Kommentar zum „Bau-Turbo“: Ein erster wichtiger Schritt
Meinung
Redakteur
Die Bundesregierung hat einen sogenannten Bau-Turbo beschlossen, der das Bauen in Deutschland beschleunigen soll.
Bundesregierung will mit Sonderregeln das Bauen in Deutschland beschleunigen
Rebekka Wiese
18.06.2025
1 min.
Sänger von „Polarkreis 18“ präsentiert Song in Chemnitzer Hartmannfabrik
Für eine Fernsehaufnahme hatte Felix Räuber den Song „Grau wird Bunt“ schon einmal mit einem Chor im Archäologiemuseum Smac eingesungen.
„Grau wird Bunt“ heißt das neue Lied des Dresdners zur Kulturhauptstadt. In Chemnitz hat der Sänger neben einem Chor noch weitere Klangkörper gefunden.
Christian Mathea
15.04.2025
3 min.
Neubau am Chemnitzer Getreidemarkt verschoben – Altbau bekommt Wandgemälde
Malte Nickau vom Künstlerkollektiv „NIZA“ zeigt das Bild, das an die Fassade des Gebäudes gemalt werden soll.
Nach ursprünglichen Plänen sollte der Flachbau am Getreidemarkt gar nicht mehr stehen. Jetzt verschönert ein Berliner Künstlerkollektiv die Fassade. Wie geht es danach weiter?
Christian Mathea
Von Karl Doemens
2 min.
19:37 Uhr
2 min.
Kommentar zur Iran-Politik Trumps: Ein Getriebener
Meinung
US-Präsident Donald Trump fährt in der Iran-Politik einen Schlingerkurs.
US-Präsident Donald Trump fährt einen Schlingerkurs im Iran-Krieg
Karl Doemens
Mehr Artikel