Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Marvin Müller (links) und Michael Resch am Freitag bei der Anlieferung der alten Dampflokachse am früheren Limbacher Bahnhof.
Marvin Müller (links) und Michael Resch am Freitag bei der Anlieferung der alten Dampflokachse am früheren Limbacher Bahnhof. Bild: Steffi Hofmann
Chemnitz

Alte Dampflokachse erinnert an früheren Limbacher Bahnhof

Nach dem Abriss des historischen Gebäudes wollen Hobbyhistoriker die Geschichte des Areals wach halten. Geplant ist noch mehr.

Am Ende war es Zentimeterarbeit: Seit Freitag schmückt eine etwa 80 Jahre alte, glänzend rot lackierte Dampflokachse die Fläche des früheren Limbacher Bahnhofs. "Für den Erhalt des Bahnhofs konnte ich leider nicht sorgen. Aber mit der Achse soll wenigstens ordentlich an die Geschichte erinnert werden", sagt Stadtrat und Hobbyhistoriker Marvin...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:00 Uhr
3 min.
Freiberger Torjäger außer Gefecht: „Ich bin halt keine 18 mehr“
Vorbereitung auf dem Platz der Einheit: Die Freiberger Patrice Göll (vorn) und Meik Mehner (hinten) absolvieren Sprungeinheiten.
Der BSC Freiberg bestreitet am Samstag in Vorbereitung auf die Rückrunde der Fußball-Sachsenklasse sein erstes Testspiel zu Hause gegen den SC Freital II. Ein vielversprechendes Talent wird dann aber noch nicht mit dabei sein.
Kai Dittrich
21.01.2025
3 min.
Ausstellerrekord bei Limbacher Ausbildungsmesse: Wie funktioniert die Jobsuche mit VR-Brille?
Simone Friedrich (links) mit der Broschüre und Nadine Dörfler mit einer der VR-Brillen, die bei der Messe angeboten werden.
Am ersten Februar-Wochenende steht die Limbacher Stadthalle ganz im Zeichen von Ausbildung und Jobs. So viele Aussteller wie noch nie wollen in Zeiten des Fachkräftemangels um junge Leute werben.
Steffi Hofmann
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
15:00 Uhr
4 min.
Knatsch um kaputte Straße im Vogtland: Jetzt sprechen die Behörden
Die Kreisstraße K 7857 - hier am Ortseingang Sachsgrün - ist zur Gemeindeverbindungs- und Ortsstraße abgestuft worden. Zuständig sind nun die Gemeinden Bösenbrunn und Triebel.
Hohe Wellen hat die Entscheidung geschlagen, die marode Kreisstraße Ottengrün-Sachsgrün an die Gemeinden Bösenbrunn und Triebel zu übergeben. Viele Fragen wurden laut. „Freie Presse“ hat Antworten.
Ronny Hager
15.01.2025
3 min.
Limbacher Kinobetreiber findet in historischen Filmen Kinderaufnahmen von sich selbst
Im Januar, Februar und März zeigt Olaf Müller im Limbacher Apollo-Kino historische Heimatfilme. Die Nachfrage ist riesig.
Das Apollo-Kino in Limbach zeigt derzeit historische Filme über die Stadt. Zur Premiere am Mittwoch war der Andrang groß. Nicht jeder bekam eine Karte. Die Chance, sich in den Filmen selbst zu entdecken, ist groß.
Julia Grunwald
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
Mehr Artikel