Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Katja Fischer, Filialleiterin der Thalia-Buchhandlung in der Galerie Roter Turm, wird am Samstag bis 14 Uhr im Laden sein. Viele Kunden nutzen Heiligabend noch, um die letzten Geschenke zu kaufen.
Katja Fischer, Filialleiterin der Thalia-Buchhandlung in der Galerie Roter Turm, wird am Samstag bis 14 Uhr im Laden sein. Viele Kunden nutzen Heiligabend noch, um die letzten Geschenke zu kaufen. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz

Auf den letzten Drücker: So lang kann Heiligabend in Chemnitz geshoppt werden

Für viele Chemnitzer ist der 24. Dezember ein beliebtes Datum zum Einkaufen. Shoppingcenter und Supermärkte haben geöffnet - wenn auch verkürzt. Einheitlich sind die Öffnungszeiten an diesem Tag aber nicht.

In der Thalia-Buchhandlung in der Galeria Roter Turm herrscht wenige Tage vor dem Fest Trubel. Und dieser wird bis zum 24. Dezember anhalten, weiß Filialleiterin Katja Fischer aus Erfahrung. Bis 14 Uhr haben alle Geschäfte in dem Shoppingcenter am Samstag noch auf, teilt das Centermanagement mit. Bis zur letzten Minute werden dann noch Geschenke...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
4 min.
Café, Apotheke, Indoor-Spielplatz: Welche Neuerungen Kunden der Chemnitzer Einkaufscenter erwartet
Jens Rudolph (links) setzt im Vita-Center den Fokus verstärkt auf Freizeitgestaltung. Im Chemnitz-Center soll eine Apotheke einziehen. Jörg Knöfel, Manager der Galerie Roter Turm, hofft auf positive Signale von den Eigentümern der seit August 2024 leerstehenden Kaufhof-Immobilie.
Die sechs großen Shopping-Center der Stadt gehen mit unterschiedlichen Problemen und Plänen in das Jahr. Veränderungen gibt es vor allem in der Gastronomie, aber auch im Freizeit- und Lebensmittelbereich.
Benjamin Lummer
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
17.01.2025
6 min.
Zwölf Stunden mit Scholz und Habeck: U-Ausschuss endet
Scholz verteidigte den Atomausstieg.
Waren die Prüfungen, die dem deutschen Atomausstieg im Jahr 2023 vorausgingen, "ideologiegetrieben"? Auch am Ende einer monatelangen Untersuchung bleibt diese Frage umstritten.
Andreas Hoenig, Martina Herzog und Fatima Abbas, dpa
16.01.2025
5 min.
Gute Finanzvorsätze? Sparziele in 7 Schritten erreichen
Gute Finanzvorsätze beginnen häufig mit einem Kassensturz - und zwar schriftlich.
Streaming-Abos hier, Handyvertrag und Leasingauto da: Wenn am Ende des Monats kein Geld zum Sparen übrigbleibt, muss es nicht zwingend an mangelnden Einnahmen liegen. So machen Sie's 2025 besser.
Christoph Jänsch, dpa
23.12.2024
3 min.
Freizeit, Sport, Kultur: Was in Chemnitz rund um Weihnachten läuft
Das Chemnitzer Jutta-Müller-Eissportzentrum lädt bis ins neue Jahr täglich aufs Eis – mal in der Halle, mal auf der Außenbahn.
Ob Eislaufen oder Schwimmen, Ausstellung oder Abtauchen in die Welt der Bücher: Auch zwischen Weihnachten und Neujahr bietet sich eine Menge Möglichkeiten.
Michael Müller
Mehr Artikel