Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Auftakt am Markt: OB-Kandidaten stellen sich Chemnitzern
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Zum ersten Mal konnten die Wähler alle neun Frauen und Männer gleichzeitig antreffen. Das nutzten Dutzende Bürger. Es gab aber auch Kritik.
Registrieren und weiterlesen
Lesen Sie einen Monat lang alle Inhalte auf freiepresse.de und im E-Paper. Sie müssen sich dazu nur kostenfrei und unverbindlich registrieren.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Was soll Almut Patt denn auch sagen, der Grund und Boden der allermeisten Garagenhöfe gehört schließlich nicht ohne Grund der Stadt und wird niemals dauerhaft sicher sein, denn so kann die Stadt die Grundstücke im Bedarfsfall für den Bau von Kitas oder Schulen nutzen oder aber gewinnbringend veräußern. Ersteres muss man ja anerkennen, letzteres ist sehr sehr schade. So geht für viele Menschen ein günstiger Raum für ihr Hobby verloren. Auch eine Enteignung.
Wer hat das denn gewußt ?
Organisiert hatte das Aufeinandertreffen der Kandidaten der 2013 gegründete Verein zur Förderung der Solidarität, Demokratie und Bildung.
https://bpf-mitteost.de/sdb/?page_id=13