Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der "Tanzenden Siedlung" tanzen auch Steine: Ein Brunnen sorgt in dem Wohnquartier an der Kaßbergauffahrt künftig für Aufenthaltsqualität. Die Steine bewegen sich auf einer dünnen Wasserschicht. Foto: Toni Söll
In der "Tanzenden Siedlung" tanzen auch Steine: Ein Brunnen sorgt in dem Wohnquartier an der Kaßbergauffahrt künftig für Aufenthaltsqualität. Die Steine bewegen sich auf einer dünnen Wasserschicht. Foto: Toni Söll Bild: Toni Söll
Chemnitz
Außenbereich der Tanzenden Siedlung auf dem Chemnitzer Kaßberg mit Preis geehrt

Garten- und Landschaftsbau Herfurth aus Nossen überzeugt mit Gestaltung der Freiräume die Jury eines sachsenweiten Wettbewerbs

Das Unternehmen, das die Freiräume auf dem Gelände der Tanzenden Siedlung auf dem Kaßberg gestaltet hat, hat im Wettbewerb um den Preis des sächsischen Garten- und Landschaftsbaus einen 1. Platz belegt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
2 min.
Nordkorea bestätigt eigene Soldaten im Ukraine-Krieg
Erstmals hat Nordkorea den Einsatz von nordkoreanischen Soldaten im Ukraine-Krieg bestätigt.
Bislang hat Pjöngjang die Truppenentsendung zur Unterstützung Russlands im Ukraine-Krieg geheim gehalten. Nun spricht Nordkoreas Militärführung von der erfolgreichen "Befreiung der Region Kursk".
19.12.2022
3 min.
Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft: Gewinner trotz des Hindernislaufes
Ringo Lottig, Vorstand der Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft eG, ist stolz auf die Grünen Ladesäulen, weist aber auf viele Hindernisse beim weiteren Ausbau des Netzes hin.
Nach drei Jahren zieht die Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft Bilanz des Projektes "Winner reloaded". Im Mittelpunkt stehen erneuerbare Energien.
Jens Kassner
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
28.04.2025
2 min.
Bericht: Neun Soldaten bei Kämpfen in Kolumbien getötet
Hinter dem Angriff dürfte eine Splittergruppe der Farc-Rebellen stecken. (Archivbild)
Trotz des Friedensvertrags mit der größten Guerillaorganisation kontrollieren Splittergruppen noch immer Teile Kolumbiens. In den vergangenen Wochen griffen sie gezielt Soldaten und Polizisten an.
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
19.12.2023
4 min.
Erster Chemnitzer Großvermieter will Elektroautos für Stromversorgung nutzen
Bei der im Herbst 2021 fertiggestellten Tanzenden Siedlung der Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft waren öffentliche Ladesäulen für E-Fahrzeuge von Beginn an ebenso eingeplant wie Ladeboxen in den Tiefgaragen. Künftig soll über die Anlagen das Einspeisen von Strom in das Hausnetz ermöglicht werden.
Die Genossenschaft Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft wagt in ihrer Vorzeige-Siedlung einmal mehr einen Schritt in die Zukunft. Im Ministerium von Robert Habeck wird das Projekt mit Interesse verfolgt.
Michael Müller
Mehr Artikel