Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Autorin Charlotte Gneuß wird am 28. November im Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis zu einer Lesung mit anschließendem Gespräch erwartet.
Die Autorin Charlotte Gneuß wird am 28. November im Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis zu einer Lesung mit anschließendem Gespräch erwartet. Bild: Christian Charisius/dpa/Archiv
Chemnitz

Autorin im Chemnitzer Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis zu Gast

Charlotte Gneuß liest am 28. November aus ihrem Roman „Gittersee“. Ein Gespräch über das Leben in der DDR schließt sich an.

Chemnitz.

Für ihr Debüt „Gittersee“ hat die Autorin Charlotte Gneuß mit dem „aspekte“-Literaturpreis 2023 erhalten. Am Donnerstag, 28. November ist sie um 19 Uhr zu Gast in Chemnitz. Im Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis wird sie in der Veranstaltungsreihe „Sehnsucht Freiheit“ aus ihrem Roman lesen, mit dem sie inmitten der aktuellen Debatten um das Leben in der DDR ein Ausrufezeichen setzte. Die Handlung spielt in Dresden-Gittersee 1976. Karin ist 16 und in ihren Freund Paul verliebt, der gerne Künstler wäre, aber im Schacht bei der Wismut arbeitet. Als Paul zu einem Ausflug aufbricht und nicht mehr zurückkommt, stehen eines Nachts plötzlich zwei Uniformierte von der Tür, und Karins Welt gerät aus den Fugen. (gp)

Der Eintritt zur Lesung mit anschließendem Gespräch ist frei, es wird allerdings um Anmeldung per E-Mail an [email protected] gebeten.

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.01.2025
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
13.01.2025
2 min.
Laster-Unfall auf A4-Zubringer bei St. Egidien: Polizei beziffert Sachschaden auf 145.000 Euro
Update
Der Laster liegt auf den beiden Spuren der Straße „Am Viadukt“ zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Helfer beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden
Mercedes-Sattelzug mit tausenden Zeitschriften liegt auf der Staatsstraße. Die wichtige Verbindung bleibt mindestens bis zum Montagmittag voll gesperrt. Was bisher bekannt ist.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel
15.10.2024
2 min.
Rückschau auf die Friedliche Revolution vor 35 Jahren: Buchautor spricht in Chemnitz über ein Stasi-Opfer
Peter Wensierski stellt in einer Lesung sein Buch „Jena-Paradies“ vor.
Im Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis erzählt am 17. Oktober der Journalist Peter Wensierski vom Schicksal eines jungen Mannes, der unter bis heute nicht geklärten Umständen zu Tode kam.
Galina Pönitz
10:09 Uhr
4 min.
Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi in Freiheit
Mehr als 1.500 Tage hat Taghavi laut Amnesty International in Haft verbracht. (Archivbild)
Nach vier Jahren in Haft im Iran ist die Deutsch-Iranerin frei. Außenministerin Baerbock spricht von einem großen Moment der Freude. Wie geht es Taghavi nach der Zeit in einem berüchtigten Gefängnis?
Yuriko Wahl-Immel und Veronika Eschbacher, dpa
11:00 Uhr
2 min.
Erzgebirge: Kassenautomat in Parkhaus im Kurbad gesprengt - Jetzt muss per Hand kassiert werden
Mit Feuerwerk ist in Bad Schlema der Kassenautomat des Parkhauses gesprengt worden. Die Polizei ermittelt.
Auf einen fünfstelligen Betrag wird der Schaden geschätzt, der bei einer Detonation im Parkhaus im Kurzentrum von Bad Schlema entstand. Nun ist die Reparatur in die Wege geleitet.
Jürgen Freitag
22.10.2024
1 min.
Zeitzeugengespräch im Chemnitzer Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis fällt aus
Die am 24. Oktober geplante Veranstaltung im Lern-und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis entfällt krankheitsbedingt.
Am 24. Oktober sollte es um die Friedliche Revolution hinter Gittern gehen. Doch der Gast ist erkrankt.
Galina Pönitz
Mehr Artikel