Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Hof trifft der Regionalexpress aus München (RE 2) auf den Regionalexpress aus Dresden über Chemnitz (RE 3), in diesem Fall sogar auf dem selben Bahngleis.
In Hof trifft der Regionalexpress aus München (RE 2) auf den Regionalexpress aus Dresden über Chemnitz (RE 3), in diesem Fall sogar auf dem selben Bahngleis. Bild: Christian Mathea
Chemnitz
Chemnitz und der fehlende Fernverkehr: So kommen Reisende trotz schlechter Anbindung nach München und Berlin

Chemnitz ist noch immer größtenteils vom Fernverkehr abgekoppelt. So muss man beispielsweise erst nach Norden fahren, um schnell in den Süden zu kommen. Aber es funktioniert auch ohne Fernverkehr, und daran hat die viel gescholtene MRB einen Anteil.

Geht es um die Fernzuganbindung, könnte man Chemnitz mit China vergleichen. China hat ein Problem, weil die USA verhindern, dass die Chinesen leistungsfähige KI-Chips bekommen. Deshalb haben sich schlaue Entwickler aus Fernost erfolgreiche Programmiertechnologien ausgedacht, die ohne diese Chips auskommen. Im Falle von Chemnitz nimmt die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
4 min.
Was diese Gießerei im Erzgebirge produziert, ist deutschlandweit gefragt – sogar im Freizeitpark Plohn
Das flüssige Eisen wird in die Formen gegossen. Um die 5000 verschiedene Gehäuse für Elektromotoren werden in der Schönheider Gießerei hergestellt.
Sie stecken in Tunneln, Aufzügen und Schiffen: Die Gießerei Schönheider Guss fertigt Spezialteile, die in ganz Deutschland und darüber hinaus gefragt sind. Sogar der Freizeitpark Plohn setzt bei seiner Wildwasserbahn auf die Produkte aus dem Erzgebirge.
Heike Mann
11:45 Uhr
4 min.
Freiberg – Leipzig: Die besten Reiserouten zur Buchmesse
Vom 27. bis 30. März 2025 findet die Leipziger Buchmesse statt. 2024 wurden 283.000 Besucher gezählt.
Die Leipziger Buchmesse ist eröffnet - die Gelegenheit für einen Trip in die Messestadt. Bus, Bahn, Auto: Wie kommt man am einfachsten, am schnellsten oder am günstigsten zum Messegelände?
Cornelia Schönberg
06:39 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 28.03.2025
Das deutsche Eiskunstlaufpaar Minerva Fabienne Hase und Nikita Volodin hat die Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften in Boston gewonnen.
05.03.2025
3 min.
Chemnitz – Berlin: Mit Deutschlandticket ist IC-Nutzung in Brandenburg bald passé
Ab Elsterwerda nutzen auch viele Fahrgäste aus Chemnitz, die mit der RB 45 ankommen, den IC 17 nach Berlin mit dem Deutschlandticket. Das ist ab Mitte Dezember nicht mehr möglich.
Ab Dezember können in Berlin und Brandenburg keine Fernverkehrszüge mehr mit Nahverkehrstickets genutzt werden. Betroffen sind auch Reisende aus Chemnitz, die bisher ab Elsterwerda den IC 17 nach Berlin nutzten.
Ingolf Wappler
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
06:15 Uhr
3 min.
"1001 Nacht" als XL-Hörspiel in der Nacht der Zeitumstellung
Eine lange Nacht voller Märchen aus dem Orient. (Symbolbild)
Von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang sendet Deutschlandfunk Kultur in der Nacht der Zeitumstellung einen Märchenklassiker in XL. "1001 Nacht" bietet starke Frauen, fiese Dämonen und exzessive Partys.
Mehr Artikel