Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sandy und Lars Höppe sind seit Jahrzehnten im Kneipengeschäft. Auch vor dem „Ponytail“ betrieben sie eine Bar.
Sandy und Lars Höppe sind seit Jahrzehnten im Kneipengeschäft. Auch vor dem „Ponytail“ betrieben sie eine Bar. Bild: Denise Märkisch
Chemnitz
Bar in der Chemnitzer Innenstadt geschlossen: Was hinter dem plötzlichen Aus von „Ponytail“ steckt

Seit mehr als sechs Jahren gibt es die Kneipe in der City. Nun hat sie geschlossen. Mit „Freie Presse“ sprach Inhaber Lars Höppe über die Hintergründe. Ganz aufgeben will er aber noch nicht.

Die Bars in der Chemnitzer Innenstadt sind rar. „Ponytail“ war eine der wenigen Anlaufstellen für einen Drink am späten Abend. Wenn die Buden des Weihnachtsmarktes schlossen, der Restaurantbesuch beendet oder Clubbesuch noch auf sich warten ließ, war die Bar am Getreidemarkt eine der beliebten Adressen. Ab sofort ist sie geschlossen....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
15:10 Uhr
3 min.
Kommission verkündet am Freitag Beschluss zu Mindestlohn
Die Gewerkschaften trommeln für einen deutlich höheren Mindestlohn. (Symbolbild)
Hinter verschlossenen Türen verhandeln Arbeitgeber und Gewerkschaften über die künftige Höhe des Mindestlohns für Deutschland. Ende der Woche soll es Klarheit geben.
11.05.2025
5 min.
Croissant, Sushi, Starbucks: Welche Läden neu sind in der Chemnitzer Innenstadt – und welche doch nicht kommen
Pancakes und Croissants gibt es ab sofort in Emma’s Café am Johannisplatz. Betrieben wird das neue Café von Mai und Youssef Bash. Den Namen hat sich ihre Tochter Emma gewünscht.
Nach dem Neustart eines Familiencafés am Samstag im Zentrum kommen in den nächsten Monaten einige neue Restaurants dazu. Aber es gibt auch Rückschläge. Zwei bereits spruchreife Projekte sind wohl gestrichen.
Christian Mathea
26.05.2025
3 min.
Prost in der Hofpause: Sechs Chemnitzer gründen in ihrer Schule eine alkoholfreie Bar
Thomas, Nils-Frank, Moritz, Lysander, Tim und Justus (v.li.) bieten jetzt Getränke für die Schüler an.
Coole Drinks in den Pausen – dafür sorgen jetzt sechs Jungs im Evangelischen Schulzentrum. Sie haben extra eine Schülerfirma gegründet, um ihre Bar richtig zu führen.
Steffi Hofmann
15:10 Uhr
2 min.
Schüler aus Aue kommen bei Wasserstoff Grand Prix in Chemnitz auf den 6. Platz
Das Team vom Auer Clemens-Winkler- Gymnasium. Auf dem Bild fehlen Nick Möckel und Lehrerin Conny Mätzig.
Das Team vom Auer Gymnasium hat sein Ziel erreicht: eine deutliche Steigerung gegenüber der Leistung vom Vorjahr. Dabei gab es einige technische Anlaufschwierigkeiten.
Heike Mann
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel