Chemnitz
Das Landesdenkmalamt Sachsen sieht in dem einstigen Chemnitzer Braunkohlekraftwerk eine Anlage mit Bedeutung für Industriegeschichte, Städtebau und Kunst. Alle geplanten Abrissarbeiten auf dem Areal sollen vorerst gestoppt werden.
Das Anfang des Jahres in Chemnitz außer Betrieb gegangene Heizkraftwerk Nord könnte in Teilen unter Denkmalschutz gestellt werden. Darüber hat die zuständige Landesbehörde das Chemnitzer Rathaus informiert. In einem „Freie Presse“ vorliegenden Schreiben vom Mittwoch wird die Stadtverwaltung aufgefordert, dafür Sorge zu tragen, dass auf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.