Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schülerinnen und Schüler der Grundschule Altendorf sowie ihre Eltern haben für den Erhalt der Bildungseinrichtung gekämpft. Ihre Schließung ist nun dennoch beschlossene Sache.
Schülerinnen und Schüler der Grundschule Altendorf sowie ihre Eltern haben für den Erhalt der Bildungseinrichtung gekämpft. Ihre Schließung ist nun dennoch beschlossene Sache. Bild: Toni Söll/Archiv
Chemnitz

Beschlossen: So geht es mit den Chemnitzer Schulen weiter

Vor dem Hintergrund sinkender Kinderzahlen hat sich der Stadtrat mit der Schulplanung beschäftigt. Während eine Bildungseinrichtung geschlossen wird, soll das Aus bei einer anderen noch abgewendet werden.

Wegen sinkender Geburtenzahlen diskutiert die Stadt seit Wochen über die Schließung von bis zu zehn Kitas. Weniger Neugeborene lassen zeitlich versetzt aber auch die Schülerzahlen sinken. 2030 würden etwa 650 Kinder weniger eingeschult als 2023, rechnet der zuständige Bürgermeister Ralph Burghart vor. Das sei ein Rückgang um mehr als ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:06 Uhr
3 min.
Überfall auf Neonazis in Ungarn - Verdächtige stellen sich
Überfall auf Rechte in Budapest: Verdächtige stellen sich (Symbolbild)
Ermittler suchen nach einem Überfall auf Rechte in Budapest mit Haftbefehlen nach mehreren Verdächtigen. Die mutmaßlichen Linksextremisten sind untergetaucht - bis jetzt.
16.12.2024
4 min.
Chemnitzer Schulen setzen auf interaktive Tafeln – doch das hat seinen Preis
Für immer mehr Chemnitzer Schüler gehören interaktive Tafeln zum Unterricht dazu. Als eine der letzten Schulen wurde jetzt die Grundschule „Am Stadtpark“ mit einer solchen Tafel ausgestattet – samt Seitenflügeln in herkömmlichem Grün.
Fast alle Bildungseinrichtungen der Stadt nutzen im Unterricht mittlerweile digitale Tafeln. Doch wie so viele elektronische Geräte halten sie nicht ewig durch. Das Rathaus baut auf finanzielle Unterstützung aus Berlin.
Michael Müller
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
08.01.2025
3 min.
W-Lan an Chemnitzer Schulen soll für Schüler auch künftig tabu bleiben
Auch in Chemnitz gehört das eigene Handy für die meisten Schüler im Alltag dazu. Doch obwohl es an fast allen Schulen mittlerweile W-Lan gibt, erhalten sie keinen Zugang.
Jede Schule in der Stadt hat laut Rathaus mittlerweile ihr eigenes Drahtlosnetzwerk. Doch das Schulamt will den Zugang zum Internet nicht freigeben. Schülervertreter sehen das kritisch.
Michael Müller
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
16:08 Uhr
1 min.
Silberstadtpokal: Keine vorderen Plätze für Freiberger Fußballnachwuchs
Die U 15 des BSC Freiberg hat bei ihrem Heimturnier nur die zweite Geige gespielt. Zudem musste durch eine Absage kurzfristig umgeplant werden.
Kai Dittrich
Mehr Artikel