Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Adina Barthel leitet das Tierheim in Röhrsdorf. Sie fürchtet, dass Kürzungen im Haushalt des Freistaats zu weniger Kastrationen bei Katzen führen werden.
Adina Barthel leitet das Tierheim in Röhrsdorf. Sie fürchtet, dass Kürzungen im Haushalt des Freistaats zu weniger Kastrationen bei Katzen führen werden. Bild: Toni Söll
Chemnitz
Chefin von Chemnitzer Tierheim zu geplanten Kürzungen: „Bald Zustände wie in Osteuropa“

Das Tierheim in Röhrsdorf kastriert Katzen. Dafür soll es bald weniger Geld bekommen. Das würde nach Einschätzung der Leiterin fatale Folgen haben. Zukunftspläne gibt es trotzdem.

Das Tierheimfest hat gerade erst begonnen, da ist der Parkplatz direkt davor schon voll. Besucherin Susan Kolditz ist in ein Gespräch mit Tierheimleiterin Adina Barthel vertieft. Kolditz wohnt in Altenburg und möchte mit Mann und Tochter einen Hund aufnehmen. Aber um den Wunsch auf die Probe zu stellen, „ob wir wirklich Hunde-Menschen sind“,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:02 Uhr
3 min.
Becker nach Zwist mit Zverev: "Bin auf seiner Seite"
Boris Becker nahm in Bad Homburg einen Podcast mit Andrea Petkovic auf.
Boris Becker kritisiert nach dem French-Open-Aus Alexander Zverev. Dieser kontert. Nun nimmt Becker nach dem Zwist erneut zum aktuell besten deutschen Tennisspieler Stellung.
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
18.06.2025
4 min.
35 Jahre Tierschutzverein: „Ohne uns gäbe es in Chemnitz Straßenhunde wie in Osteuropa“
Tierpflegerin Vanessa Haasper mit Hund Veit, der schon seit über zehn Jahren im Tierheim lebt.
Trotz immer neuer Herausforderungen hat das Tierheim Chemnitz in dieser Woche Grund zu feiern. Vor genau 35 Jahren wurde sein Trägerverein gegründet. Am Samstag steigt dafür eine große Feier.
Erik Anke
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
20:00 Uhr
4 min.
Erzgebirgspokal am Netz in Mauersberg wird zum „rundum perfekten Wochenende“
34 Teams – darunter „Frauenhöhe“ (in pink) und „Volleyball Freunde Kohlau“ – haben am 26. Erzgebirgspokal in Mauersberg teilgenommen.
Selbst zwei kurzfristige Absagen konnten die Stimmung beim größten Freiluft-Volleyballturnier im Landkreis nicht trüben. Nur auf einen Erfolg müssen die Organisatoren noch immer warten.
Frank Grunert
16.06.2025
4 min.
Sorgen eines Tierheims im Erzgebirge: Drohende Geldkürzungen, Kittenflut und Co.
Mit viel Herzblut versorgen die Mitarbeiter rund um die Tierheimchefin Susann Scheibner die vielen herrenlosen Vierbeiner.
Wie etliche Tierheime in Sachsen schlägt auch das Stollberger Tierheim „Waldfrieden“ Alarm: Es sieht sich vor großen Herausforderungen, etwa weil der Freistaat den Rotstift beim Geld ansetzen will.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel