Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Teilnehmer der "European Peace Ride" trägt ein Trikot mit dem Logo von Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2023.
Ein Teilnehmer der "European Peace Ride" trägt ein Trikot mit dem Logo von Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2023. Bild: Sebastian Willnow/dpa
Chemnitz

Chemnitz: Kann die Kulturhauptstadt scheitern?

Vor drei Jahren, am 28. Oktober 2020, wurde Chemnitz zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 gekürt. Der Champagnerlaune folgte Katerstimmung. Kann das Projekt schiefgehen? Eine subjektive Betrachtung.

Mein Kugelschreiber ist cool. Er hat eine Wasserwaage, ein Zentimetermaß und die Aufschrift Chemnitz 2025. Doch mitten im Gespräch mit der Organisatorin einer Ausstellung im Wirkbau hört er auf zu schreiben. Ein Omen?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
2 min.
Große Show läutet Kulturhauptstadtjahr in Chemnitz ein
Die Bühne für die große Eröffnungsshow am Chemnitzer Karl-Marx-Monument.
Nach jahrelanger Vorbereitung ist Chemnitz startklar für das Jahr als Kulturhauptstadt Europas 2025. Zur Eröffnung werden Zehntausende Besucher erwartet.
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
25.01.2025
5 min.
Auf Schwammetour im Winterwald: Wo sich im Vogtland zu dieser Jahreszeit das Pilzesammeln lohnt
Das Pilzjahr endet nicht im Herbst. Das beweist Pilzberaterin Sandra Gruner mit ihrem mit Pilzen gut gefüllten Korb. Drei Pilzarten lassen sich im Winter leicht sammeln, Kenner finden sechs bis sieben Arten und mehr.
Steinpilz, Rotkappe und Hallimasch haben sich im Herbst verabschiedet. Doch damit ist das Schwammejahr im Vogtland nicht vorbei. Kennerin Sandra Gruner weiß, welche Pilze auch jetzt noch wachsen und worauf Sammler achten müssen.
Cornelia Henze
10.01.2025
1 min.
Bücher zu allen Kulturhauptstädten in Chemnitz
In der Universitätsbibliothek Chemnitz gibt es 750 Bücher über Kulturhauptstädte. (Archivbild)
Chemnitz ist Europäische Kulturhauptstadt 2025 - aber wer war das in den Jahren davor? In der Universitätsbibliothek Chemnitz geben 750 Bücher darüber Auskunft.
14:33 Uhr
4 min.
Odermatt geschlagen: Kanadischer Ski-Coup auf der Streif
Traumhafte Kulisse in Tirol: James Crawford rast zum Sieg auf der Streif.
Ski-Star Marco Odermatt muss weiter auf den ersten Abfahrtssieg in Kitzbühel warten. James Crawford sorgt vor mehr als 40.000 Fans und vielen Promis für die große Show. Schlimme Stürze bleiben aus.
Christoph Lother und Manuel Schwarz, dpa
14:36 Uhr
2 min.
Zweites Rennen, zweites Podest: Preuß wieder Dritte
Wieder auf dem Podest: Franziska Preuß
Gegen die Antholz-Dominatorin Lou Jeanmonnot haben die DSV-Skijägerinnen keine Chance. Das Ergebnis von Preuß und Grotian in der Verfolgung kann sich dennoch sehen lassen.
Mehr Artikel