Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf und Ab in der Chemnitzer Schulpolitik: Auf dem Kaßberg wurde vor wenigen Jahren eine neue Grundschule etabliert (Foto), nun drohen Schließungen. Stadträte fürchten, dass zum sorgfältigen Abwägen künftig nicht mehr genügend Raum bleibt.
Auf und Ab in der Chemnitzer Schulpolitik: Auf dem Kaßberg wurde vor wenigen Jahren eine neue Grundschule etabliert (Foto), nun drohen Schließungen. Stadträte fürchten, dass zum sorgfältigen Abwägen künftig nicht mehr genügend Raum bleibt. Bild: A. Seidel/A.
Chemnitz

Chemnitz künftig ohne Fachausschuss für Schulen? Breite Kritik an Plänen des Rathauses

Der Vorschlag, das Thema Bildung nur noch gemeinsam mit Verwaltungs- und Finanzfragen zu diskutieren, stößt über Parteigrenzen hinweg auf Widerstand. Die Grünen legen nun einen Alternativvorschlag vor.

Die geplante Reform der Arbeit des Chemnitzer Stadtrats stößt auf Gegenwind. Vertreter mehrerer Parteien haben die Pläne des Rathauses kritisiert. Die Verwaltung hatte in einem internen Papier vorgeschlagen, die Anzahl der Fachausschüsse von derzeit neun auf künftig sieben zu reduzieren. In diesen mit gewählten Vertretern der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:00 Uhr
2 min.
Verdi pocht auf deutlich mehr Geld für 170.000 Postler
Eine Fahne der Deutschen Post weht im Wind. Die Deutsche Post gehört zum Logistikkonzern DHL.
Zum Jahresbeginn ist das Briefporto kräftig gestiegen. Das bringt mehr Geld in die Kassen der Post - ein Grund mehr für eine bessere Bezahlung der Post-Beschäftigten in Deutschland?
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
06:02 Uhr
2 min.
Bayern haken Platz acht ab - "Werden die Playoffs annehmen"
Joshua Kimmich nach der heftigen Niederlage in Rotterdam.
Theoretisch ist die direkte Qualifikation für das Achtelfinale noch möglich. Doch die Bayern glauben selbst nicht mehr dran - und stehen vor zwei heiklen Spielen.
20.12.2024
2 min.
Hängepartie um Chemnitzer Sparpaket: Grüne sehen mehr Zeit für mögliche Korrekturen
Der Chemnitzer Grünen-Politiker Volkmar Zschocke während einer Debatte im Stadtrat.
Das diskutierte Verschieben der Entscheidung über den Haushalt der Stadt bietet nach Einschätzung von Fraktionschef Zschocke eine Chance für Dialog und Beteiligung. Der Beschluss dürfe dennoch nicht auf die lange Bank geschoben werden.
Michael Müller
16.01.2025
4 min.
Saubere Sache für Chemnitz? Was der Betreiber des umstrittenen Heizkraftwerks verspricht
Die Demonstranten vor dem Rathaus hatten eine andere Meinung über das Kraftwerk als Thomas Krause (rechts), der vom Betreiber Host als Projektmanager beauftragt wurde.
Der Versorger Eins Energie in Sachsen und die Host Group aus den Niederlanden wollen an der A 72 ein Holzheizkraftwerk errichten. Im Rathaus standen Vertreter beider Unternehmen erstmals Rede und Antwort. Auch Kritiker kamen zu Wort.
Michael Müller
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
Mehr Artikel