Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz
Chemnitz: Motorradfahrer drehen bei Hochzeit in Rabenstein auf
Erik Weber ist Industriemechaniker beim Chemnitzer Unternehmen Serwema. Er erlebte ein außergewöhnliches Wochenende. Und es war noch verrückter, als er es eigentlich geplant hatte! Am Samstag heiratete er seine Liebste. Er führte nicht nur Beatrice Lang vor den Standesbeamten. Dabei war natürlich auch das gemeinsame Söhnchen Fabian. Als das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
09.02.2025
4 min.
Die verschlungene Geschichte der Unternehmerfamilie Herfurth aus Chemnitz und die Suche nach einem Schrank
Auf einem Foto von 1937 spielt Charlotte Herfurth mit ihrem Sohn Hubertus unter dem Weihnachtsbaum und neben dem „schwarzen“ Schrank.
Die Herfurths sind nicht so namhaft wie etwa Hartmann, Schönherr oder Esche. Doch sie sind eng mit der Chemnitzer Wirtschaftsgeschichte verwoben. Bernd Zimmermann erforscht ihre Historie.
Jens Kassner
06:00 Uhr
1 min.
Am Freitag im Lehngericht: Augustusburger erzählen von ihren Lebens-Liedern
Christine Rollar und Janette Mickan werden im Lehngericht Lebens-Lieder vorstellen.
Zwei Künstlerinnen haben die Geschichten von Menschen aus Augustusburg zu einer musikalischen Karte zusammengefügt.
Matthias Behrend
27.03.2025
4 min.
Was diese Gießerei im Erzgebirge produziert, ist deutschlandweit gefragt – sogar im Freizeitpark Plohn
Das flüssige Eisen wird in die Formen gegossen. Um die 5000 verschiedene Gehäuse für Elektromotoren werden in der Schönheider Gießerei hergestellt.
Sie stecken in Tunneln, Aufzügen und Schiffen: Die Gießerei Schönheider Guss fertigt Spezialteile, die in ganz Deutschland und darüber hinaus gefragt sind. Sogar der Freizeitpark Plohn setzt bei seiner Wildwasserbahn auf die Produkte aus dem Erzgebirge.
Heike Mann
28.03.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 28.03.2025
Berittene Polizei zerstreut Demonstranten in Tel Aviv, die gegen die Regierung des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu protestieren.
08.12.2024
4 min.
Aftershowpartys nach dem Weihnachtsmarkt: Wo sich die Chemnitzer nach Glühwein, Bratwurst und gebrannten Mandeln treffen
Im „Schmäh“ ist bereits 20 Uhr volles Haus. Der Partyclub öffnet während des Chemnitzer Weihnachtsmarkts an zehn Tagen seine Türen.
Wenn auf dem Weihnachtsmarkt die Lichter ausgehen, ist in der Innenstadt noch lange nicht Schluss. Rund um das Chemnitzer Rathaus erwacht dann mit Musik und Cocktails das Partyleben.
Ralf Jerke
Mehr Artikel