Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Bolzplatz der Hartmannschule, links hinter dem Zaun, soll öffentlich nutzbar werden.
Der Bolzplatz der Hartmannschule, links hinter dem Zaun, soll öffentlich nutzbar werden. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Chemnitz: Schulsportplätze für alle? Die Linksfraktion diskutiert über Aufenthaltsqualität in der Stadt

Wie man die Stadt intensiver nutzen kann, war eines von vielen Themen einer offenen Fraktionssitzung der Linksfraktion im Stadtrat. Kritik trifft auf Vorschläge.

Wenn über die Entwicklung der Chemnitzer Innenstadt gesprochen wird, gibt es viel zu sagen. Ganz große und aktuelle Themen spielten bei der offenen Fraktionssitzung der Linken in dieser Woche eine eher untergeordnete Rolle. Die gerade erst bekannt gewordene Schließung der Galeria Kaufhof empfinden die Stadträte als Katastrophe, man wolle den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:42 Uhr
2 min.
Selenskyj: Brauchen mehr Raketen und Drohnen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj zeigte sich zufrieden mit den Einsätzen neuer Drohnen und Raketen. (Archivbild)
Mit Spannung wird ein Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin zur Ukraine erwartet. Kiew richtet dagegen die Aufmerksamkeit auf neue Drohnen und Raketen.
26.02.2025
2 min.
Was Chemnitzer an ihrer Innenstadt schätzen
Veranstaltungen wie das Hutfestival tragen ebenfalls zur Attraktivität der Chemnitzer Innenstadt bei.
Bei einer deutschlandweiten Handelsstudie landet Chemnitz auf den oberen Plätzen. Offene Wünsche haben die Befragten trotzdem noch.
Christian Mathea
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
20:51 Uhr
5 min.
"Einzigartige Stimme": Anna R. von Rosenstolz gestorben
Geboren wurde Anna R. in Ost-Berlin. (Archivbild)
Melancholische Pop-Songs wie "Liebe ist alles" machten Anna R. und ihre Band Rosenstolz berühmt. Nun ist die 55-Jährige, die inzwischen als Solomusikerin arbeitete, unerwartet gestorben.
Lisa Forster, Sabrina Szameitat und Caroline Bock, dpa
13.03.2025
2 min.
Landesdirektion überprüft Entscheidung des Chemnitzer Stadtrates zum Ämterumzug in den Kaufhof
Kaufhof statt Moritzhof: Die Rechtsaufsicht soll nun prüfen, ob die Entscheidung des Stadtrates für den Umzug rechtens ist.
Zweieinhalb Wochen nach der Ankündigung des BSW ist nun ein entsprechender Antrag bei der Rechtsaufsichtsbehörde eingegangen.
Erik Anke
14:25 Uhr
2 min.
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Das Musikduo Rosenstolz – bestehend aus Sängerin AnNa R. und Peter Plate – feierte in den 90ern und 2000ern mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“ Erfolge. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Patrick Hyslop
Mehr Artikel