Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Chemnitz soll mehr Zebrastreifen erhalten
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
In den Stadtteilen wird derzeit der Bedarf an zusätzlichen Fußgängerüberwegen ermittelt. Doch für potenzielle Standorte gelten strenge Vorgaben.
Registrieren und weiterlesen
Lesen Sie einen Monat lang alle Inhalte auf freiepresse.de und im E-Paper. Sie müssen sich dazu nur kostenfrei und unverbindlich registrieren.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Die Voraussetzungen liegen in D mal wieder so, dass Fußgänger eben Verkehrsteilnehmer 2. Klasse (oder 3.) sind. Wehe, wenn an der betroffenen Stelle nicht 300 Autos pro Stunde vorbei fahren sondern nur 299. Ich höre schon die Rathaussprecherin: Aus rechtlichen Gründen sind uns da die Hände gebunden...
Bin einfach froh, nicht mehr täglich nach Chemnitz pendeln zu müssen. Mal sehen, mit welchen Verkehrsmitteln die zahlreichen Gäste in die Kulturhauptstadt reisen.
@lax123
Trotzdem wird sie von den beiden Pappnasen ignoriert. Einem Zebra würde es an dieser Stelle nicht anders gehen... Wie man leider oft genug sieht.
@ah88985 Sie sehen aber schon, dass es sich um eine temporäre Anlage handelt?!?
Also auf dem Foto sehe ich, keine 20m von der Haltestelle entfernt, eine sehr sichere Möglichkeit, die Straße überqueren zu können. Ok, man müsste vielleicht 1 Minute warten, bis Grün wird...
Wieder mal typisch Deutschland. Wir ersticken in Vorschriften. Die Dinger gehören (z.Bsp.) an jede Bushaltestelle, an der Schüler ein-/aussteigen. Der Vorrang des motorisierten Individualverkehrs muss endlich abgeschafft werden.