Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stefan Heym war Zeitzeuge des 20. Jahrhunderts. Sein Denken bleibt zeitlos.
Stefan Heym war Zeitzeuge des 20. Jahrhunderts. Sein Denken bleibt zeitlos. Bild: William Dietz
Chemnitz
Chemnitz: Was Stefan Heym uns heute noch zu sagen hat

Junge Menschen suchen Wege, um mit den Krisen der Welt fertig zu werden. Der Chemnitzer Schriftsteller Stefan Heym kann für sie dabei eine Inspiration sein.

Vor allem ältere Menschen werden mit dem Name Stefan Heym etwas anfangen können. Junge Menschen stoßen dagegen vielleicht eher zufällig in der Stadt auf ihn, ohne tiefergehende Kenntnisse von dem Chemnitzer Ehrenbürger zu haben. Die Auseinandersetzung mit Heym und seinem Werk hörte nach seinem Tod nicht auf. Daher lohnt es sich auch für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
10.04.2025
2 min.
Erinnerung an Stefan Heym: Konzertlesung im Chemnitzer Spinnbau
Liv Heym, im Bild bei ihrem Chemnitzer Auftritt 2019, wird am Freitag zu einer Konzertlesung im Spinnbau erwartet.
Die Autobiografie „Nachruf“ des in Chemnitz geborenen Autors wird am 11. April in den Kontext mit der Musik seiner Zeit gestellt.
Galina Pönitz
21:26 Uhr
2 min.
Aue siegt im Abstiegskampf gegen Dortmund II
Aues Trainer Jens Härtel ging mit seinem Team gegen Dortmund in Führung.
Erzgebirge Aue fährt einen wertvollen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt ein. Gegen Dortmunds Zweitvertretung verhilft ein Traumtor für die erneute Führung.
07:00 Uhr
3 min.
„Was die Frauen mit ihren Fahrrädern machen, geht Sie überhaupt nichts an“: Streit in Hohenstein-Ernstthaler Keller eskaliert
Der Möchtegern-Ordnungshüter musste sich vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Ein Rentner soll so in Rage geraten sein, dass er einer Mutter und ihrer Tochter offenbar an den Hals ging. Jetzt trafen sich die damaligen Nachbarn vor Gericht wieder.
Bernd Appel
02.04.2025
1 min.
„Der große Hanussen“ zum letzten Mal im Chemnitzer Spinnbau
Christian Schmidt spielt Erik Jan Hanussen in „Der große Hanussen“.
Stefan Heyms Geschichte eines Schwindlers ist in Chemnitz erst zum zweiten Mal überhaupt auf einer Bühne zu sehen.
Michael Brandenburg
21:26 Uhr
3 min.
St. Pauli trotzt Bayer: 1:1 gegen den deutschen Meister
Erzielte mit seinem 18. Saisontor die Führung: Leverkusens Patrik Schick (3.v.l.).
Mutig, stark, überzeugend: Der FC St. Pauli hat dem Meister Bayer Leverkusen Paroli geboten. Für die Gäste ist das Remis ein weiterer Rückschlag bei der Titelverteidigung.
Claas Hennig, dpa
Mehr Artikel