Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für Rollstuhlfahrer ist die Treppe unüberwindbar.
Für Rollstuhlfahrer ist die Treppe unüberwindbar. Bild: Jens Kassner
Chemnitz
Chemnitz: Wird die „Bunte Treppe“ barrierefrei?

Zwei Fahrstühle flankieren die „Bunte Treppe“ am Beginn der Dresdener Straße. Beide sind nicht benutzbar. Wann wird endlich etwas für die Barrierefreiheit getan?

Die Farben auf der Treppe wurden im September durch den Verein Die Buntmacher*innen erneuert, von dem auch 2020 die Initiative für diese Gestaltung ausging. Das optische Aufhübschen kann aber nicht verdecken, dass die Treppe ein Hindernis ist. Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte allgemein müssen einen weiten Umweg und das Technische Rathaus herum...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.06.2025
4 min.
Chemnitzerin fast fünf Jahre in ihrer Wohnung gefangen: Der lange Kampf um einen Treppenlift
Ute Seidel wohnt seit 1959 in ihrer Wohnung an der Bürgerstraße. Seit fünf Jahren kann sie diese aber nicht mehr verlassen.
Seit 2020 ist Ute Seidel gehbehindert. Ohne Hilfe kann sie die Treppe zu ihrer Wohnung im ersten Stock nicht überwinden. Ihr Vermieter sperrte sich bis zuletzt gegen einen Treppenlift. Doch nun gibt es Hoffnung.
Erik Anke
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
10:06 Uhr
4 min.
Kunst im Chemnitzer Ex-Kraftwerk: „Mit einem Wort: Erschlagend“
Zu den Hauptattraktionen der Kunstaktion „Begehungen“ gehört eine Klanginstallation im Kühlturm von Valeria Zane und Victor Nebbiolo di Castri.
Schon am ersten Tag kommen viele Besucher ins frühere Heizkraftwerk, um Kunst mit Anspruch und Aussage zu sehen. Die Eindrücke sind durchweg positiv.
Jens Kassner
21:00 Uhr
3 min.
Drei Dinge, die Sie noch nicht über den Zwickauer Dom wussten
Elke Windisch (Mitte) führte die Besucherinnen und Besucher am Samstag durch den Dom.
Warum hält der Adler am Lesepult eine Schlange in seinen Klauen? Und wofür stehen die Gänseblümchen am Altar? Drei Dinge, die im Zwickauer Dom St. Marien vielen Menschen entgehen.
Sabrina Seifert
20:00 Uhr
5 min.
50 Jahre Pferdesport im Erzgebirge: Als die Bockwurst noch in der Milchkanne heiß gemacht wurde
Carolin Sieber mit Skarlett S 2 vom RFV Zwönitz war eine der Starterinnen beim Großen Reitturnier in Weißbach.
Der Reit- und Fahrverein Weißbach feiert 50-jähriges Jubiläum. Die Anfänge gehen zurück in den Winter 1975. Beim Reitturnier überrascht sich derweil eine Starterin des Gastgebers selbst.
Sandra Häfner
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
Mehr Artikel