Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Unter anderem sollen das Standesamt und das Jugendamt aus dem Moritzhof (rechts) in das ehemalige Kaufhof-Gebäude (links) umziehen.
Unter anderem sollen das Standesamt und das Jugendamt aus dem Moritzhof (rechts) in das ehemalige Kaufhof-Gebäude (links) umziehen. Bild: Mark Frost/Andreas Seidel
Chemnitz
Chemnitzer BSW-Fraktion will Entscheidung zum Ämter-Umzug in den Kaufhof überprüfen lassen

Dass ein Teil der Stadtverwaltung ab 2028 in das ehemalige Kaufhaus einziehen soll, wird weiter heiß diskutiert. Die BSW-Fraktion will nun die Landesdirektion einschalten, um die Entscheidung zu überprüfen.

„Wie so oft scheint die Verwaltung unsere ehrenamtliche Tätigkeit als Stadtratsmitglieder mit der von hauptberuflich tätigen Verwaltungsangestellten zu verwechseln“, erklärt die BSW-Fraktion im Chemnitzer Stadtrat in einer Pressemitteilung. Für die Entscheidung über den Umzug von Standes- und Jugendamt sowie des Dezernats 1 in das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
06:17 Uhr
2 min.
Erdbeben der Stärke 6,7 vor Neuseelands Südküste
Der Katastrophenschutz warnte vor ungewöhnlichen Strömungen und Wellen. (Archivbild)
Tausende Menschen haben in Neuseeland ein heftiges Erdbeben gespürt. Solche Beben sind in dem Pazifikstaat keine Seltenheit - und wecken jedes Mal Erinnerungen an die Katastrophe von 2011.
13.03.2025
2 min.
Landesdirektion überprüft Entscheidung des Chemnitzer Stadtrates zum Ämterumzug in den Kaufhof
Kaufhof statt Moritzhof: Die Rechtsaufsicht soll nun prüfen, ob die Entscheidung des Stadtrates für den Umzug rechtens ist.
Zweieinhalb Wochen nach der Ankündigung des BSW ist nun ein entsprechender Antrag bei der Rechtsaufsichtsbehörde eingegangen.
Erik Anke
08.02.2025
3 min.
Nach Kaufhof-Deal in Chemnitz: Das BSW hat Fragen
Der Stadtrat hat entschieden: Der Behördenstandort Moritzhof (rechts) wird aufgegeben. Stattdessen soll der alte Kaufhof (links) zum neuen Bürgerservice-Zentrum werden.
Bürgerservice und Einzelhandel im Glasbau: So sehen die Stadt Chemnitz und Eigentümer Kurt Krieger die Zukunft im ehemaligen Kaufhaus in der City. Der Stadtrat hat so entschieden. Eine Fraktion spricht im Nachhinein nun von einem „tendenziösen Prozess“.
Susanne Kiwitter
14:35 Uhr
4 min.
Fahrgast-Frust auf der Zugstrecke Chemnitz-Leipzig: Erneut Probleme beim RE 6
Der RE 6 überquert zwischen Chemnitz und Leipzig das Bahrebachmühlenviadukt.
In Sachen Pünktlichkeit hatte sich auf der Strecke zwischen beiden sächsischen Großstädten einiges getan. Doch die jüngste Besserung war nur von kurzer Dauer. Zwischen verzweifelten Fahrgästen und Erklärungsversuchen der Verantwortlichen.
Erik Anke
06:15 Uhr
2 min.
Teleskop macht spektakuläres Foto von "Weltraum-Tornado"
Eine neue Aufnahme des sogenannten Kosmischen Wirbelsturms könnte Fachleuten helfen, Stern-Auswürfe besser zu verstehen.
Wenn Sterne sich formen, können besondere schwadenartige Objekte entstehen. Eines erhielt den Spitznamen "Kosmischer Wirbelsturm". Eine Aufnahme bietet einen spektakulären Einblick in das Gebilde.
Mehr Artikel