Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die ehemaligen CTM-Mitarbeiterinnen Katrin Bothe (li.) und Laura Thieme wollen die Initiative „Chemnitz zieht an“ weiterführen.
Die ehemaligen CTM-Mitarbeiterinnen Katrin Bothe (li.) und Laura Thieme wollen die Initiative „Chemnitz zieht an“ weiterführen. Bild: Johannes Richter
Chemnitz
Chemnitzer Fachkräfte-Initiative wird weitergeführt

Die Liquidierung der Chemnitzer Tourismus und Marketing GmbH läuft. Nachdem die Tourismus-Info an einen neuen Träger überführt wurde, wollen ehemalige Mitarbeiterinnen ein weiteres Angebot retten.

Die Initiative „Chemnitz zieht an“ ist 2008 von der kommunalen Wirtschaftsförderung CWE gestartet worden, um Firmen bei der Fachkräfteanwerbung vor Ort zu unterstützen und überregional für Chemnitz zu werben. Neben einem Online-Stellenportal sorgte das Team beispielsweise mit einem ICE von Nürnberg nach Chemnitz kurz vor Weihnachten 2018...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:30 Uhr
1 min.
Russland startet neuen Luftangriff auf Ukraine
Täglich überzieht das russische Militär die Ukraine mit Drohnenangriffen. (Archivbild)
Nach mehreren Tagen mit Drohnenangriffen geringerer Intensität hat das russische Militär Dutzende Kampfdrohnen auf Ziele in der Ukraine geschickt. In der Nacht werden auch Raketenangriffe erwartet.
02.04.2025
3 min.
Tourist-Info in Chemnitz hat neuen Betreiber: Sonntagsöffnungen sollen getestet werden
Bei der offiziellen Übertragung der Tourist-Info am Dienstag waren der Chemnitzer OB Sven Schulze, Zwickaus Landrat Carsten Michaelis, Verbandschefin Marika Fischer und Sparkassen-Chef Michael Kreuzkamp (von links) dabei.
Mit dem Start der Kulturhauptstadt ist auch in der Touristen-Information am Markt mehr los. Jetzt ändern sich die Strukturen im Hintergrund. Was bedeutet das?
Christian Mathea
18.07.2025
3 min.
Aue feiert auf Rummel ohne Stadtfest: So teuer sind Riesenrad, Autoscooter & Co.
Jürgen Lorenz und seine Frau Ilona kommen mit ihrem Riesenrad seit Jahrzehnten nach Aue.
Von Freitag bis Sonntag findet der große Rummel in Aue statt. Was kostet eine Fahrt mit Riesenrad, Breakdancer und Co.? Und was gibt es zu essen? Ein erster Rundgang über den Festplatz schafft Klarheit.
Anna Neef
22:56 Uhr
3 min.
Spanien erreicht Halbfinale trotz zwei vergebener Elfmeter
Schöne Flugshow: Schweiz-Torhüterin Livia Peng.
Über eine Stunde lang halten die Schweizer Fußballerinnen im EM-Viertelfinale gegen Spanien dagegen - und überstehen zudem zwei Strafstöße. Zwei zauberhafte Momente entscheiden die Partie.
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
11.07.2025
3 min.
Private Bauarbeiten dem Arbeitgeber in Rechnung gestellt: Chemnitzer Fleischermeister wegen Betrugs verurteilt
Ein Fleischermeister musste sich wegen Betruges vor Gericht verantworten.
Der 53-Jährige hatte vier der acht Anklagepunkte vor Gericht eingeräumt. Nun muss er eine Geldstrafe zahlen.
Erik Anke
Mehr Artikel