Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Namibia gelang dem Chemnitzer Tommy Valdivia Castro dieses beeindruckende Foto der Milchstraße.
In Namibia gelang dem Chemnitzer Tommy Valdivia Castro dieses beeindruckende Foto der Milchstraße. Bild: Tommy Valdivia Castro
Chemnitz
Chemnitzer Fotograf erfüllt sich in den grünen Weiten Namibias seinen Traum von der Milchstraße

Tommy Valdivia Castro erlebte bei seiner Reise in den Süden Afrikas ein ganz besonderes Naturspektakel mit. Was der 37-Jährige vom Trip für immer in Erinnerung behält und auf was er dafür verzichtete.

Nur 40 Minuten statt bis zu 35 Stunden Belichtungsdauer und die Sisyphusarbeit, aus 6000 Bildern am Ende nur eventuell zwei Handvoll wirklich herausragende Aufnahmen herauszusuchen – hinter diesen Zahlen versteckt sich eine Fotoreise des Chemnitzers Tommy Valdivia Castro nach Namibia, die sich ein Stück weit ganz anders entwickelte als gedacht....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
18:09 Uhr
3 min.
Bankkunden sollen mehr Rechte beim Dispo bekommen
Die Frage einer Deckelung von Dispo-Zinsen wird in dem Entwurf nicht thematisiert. (Symbolbild)
Bei Online-Käufen gibt es oft die Möglichkeit, erst später zu zahlen. Damit das vor allem junge Menschen nicht auf direktem Weg in die Schuldenfalle führt, sollen künftig neue Vorschriften gelten.
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
26.04.2025
4 min.
Jan Böhmermanns Reise nach Chemnitz: Ein TV-Experiment auf zwei Rädern
Jan Böhmermann bei seiner Ankunft auf dem E-Roller in Chemnitz am Marx-Monument.
Im Fernsehen war am Freitagabend Jan Böhmermanns E-Roller-Tour von Köln nach Sachsen auf Sendung. Von der Kulturhauptstadt gab es nur wenige, dafür allerdings recht attraktive Bilder zu sehen.
Maurice Querner
18:04 Uhr
5 min.
Keine Trittbrettfahrerei mehr: Nato beginnt Gipfel mit Trump
Hat seinen ersten Gipfel als Nato-Generalsekretär vor sich: der frühere niederländische Regierungschef Mark Rutte.
Können sich die Alliierten noch bedingungslos auf ihren mächtigsten Partner verlassen? Bundeskanzler Merz versteht, was US-Präsident Trump als Gegenleistung beim Nato-Gipfel in Den Haag dafür fordert.
Martin Romanczyk und Ansgar Haase, dpa
10.04.2025
4 min.
„Ein Ur-Wessi und ein Ur-Ossi der gleichen Generation“: Neue Sächsische Galerie zeigt zwei Künstler und ihren Umgang mit Krisen
Florian Haas zeigt riesige Linoldrucke mit bis zu 14 Metern Länge.
Florian Haas und Ulrich Polster haben ganz verschiedene Arbeitstechniken. Doch es gibt verbindende Elemente in den Werken.
Jens Kassner
Mehr Artikel