Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sie helfen Menschen, denen oft und manchmal immer ein warmes Bett fehlt: die Mitstreiter von „Kältebus Chemnitz“.
Sie helfen Menschen, denen oft und manchmal immer ein warmes Bett fehlt: die Mitstreiter von „Kältebus Chemnitz“. Bild: Ralf Jerke
Chemnitz
Chemnitzer Friedenspreis verliehen: Das sind die Gewinner in diesem Jahr

Der Preis wird jedes Jahr im Umfeld des Friedenstags vergeben, an dem die Stadt an die Bombardierung von 1945 erinnert. In diesem Jahr wurden unter anderem Helfer für Obdachlose ausgezeichnet – und eine Initiative gegen Rechts.

Zum 22. Mal ist am Freitagabend der Chemnitzer Friedenspreis verliehen worden. Der vom Bürgerverein für Chemnitz und der Migrationsbeauftragten der Stadt ausgelobte Preis wird an Personen, Organisationen und Initiativen vergeben, die für Toleranz, Gleichberechtigung und Demokratie eintreten und mit ihren Aktionen Frieden weiterdenken. Die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.03.2025
5 min.
80 Jahre nach der Bombardierung von Chemnitz: Wie aktuell ist der Friedenstag?
Zum Friedenstag, 80 Jahre nach der Bombardierung von Chemnitz, sind auf dem Neumarkt Friedenstauben aufgestiegen.
Die einen blicken auf aktuelle Konflikte, andere wollen aus der Geschichte lernen. Manche haben noch nie vom Friedenstag gehört. Die „Freie Presse“ hat Menschen gefragt, wie aktuell für sie der Tag ist und ob er so bleiben sollte.
Jana Peters
10:37 Uhr
2 min.
Schwuler Fußballprofi: "Bekomme immer noch Morddrohungen"
Josh Cavallo bekommt auch vier Jahre nach seinem Coming-out noch Morddrohungen.
Vier Jahre ist es her, dass Josh Cavallo der Welt mitgeteilt hat, dass er schwul ist. Eine Entscheidung, die noch heute Auswirkungen hat - ihn aber dennoch stolz macht.
05.03.2025
4 min.
Friedenstag-Auftakt auf dem Chemnitzer Friedhof: 90-Jährige will Trauma überwinden
Zeitzeugin Eva Otto spricht vor dem Mahnmal für die Opfer des 5. März 1945 über ihre Erinnerungen an die Bombennacht.
80 Jahre nach der Bombardierung von Chemnitz wird mit dem Friedenstag den Toten von damals und den Ursachen für die Bomben gedacht. Am Mahnmal auf dem Friedhof beeindruckt die Rede einer Schülerin.
Jana Peters
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
10:38 Uhr
2 min.
BGH bestätigt Verurteilung von Linksextremistin Lina E.
"Das Mittel der politischen Auseinandersetzung ist das Wort, nicht die Gewalt", so der Vorsitzende Richter (Archivbild).
Das oberste Strafgericht Deutschlands hat das Urteil gegen die Linksextremistin Lina E. geprüft - und hat nur kleine Einwände.
Mehr Artikel