Chemnitzer Gastro-Tempel "Mama Joe's" wird zum Quartier für Luxuswohnungen
Erschienen am 17.02.2021 12 Kommentare
Seit das Restaurant seinen Standort an der Beckerstraße verlassen hat, ist im Haus viel passiert. Auch nebenan wird fleißig gebaut.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Vielleicht geht es gar nicht um Wohnungsmangel , vielleicht geht es eher um Eigentumsmangel ???
Vielleicht gibt es zu viele Menschen aus Bremen und Bonn und Bayern , die ihr Geld anlegen wollen und Eigentumswohnungen kaufen wollen ???
Und damit man diesen Bedarf decken kann , werden hohe Summen für grüne Grundstücke in bester Innenstadtlage bezahlt und damit müssen unsere uralten Bäume fallen ???
Die gut gewachsenen Kiefern vor der Jugendkirche sind ja nun auch noch weg , obwohl die niemanden gestört hätten - dort in der Ecke nach dem Weg ....
Wir haben auch keinen Wohnungsmangel ..............
Die GGG hat 1.334 freie Wohnungen zur Verfügung
Und dazu kommen noch 10 Wohnungsgenossenschaften und dazu noch die Hausbesitzer , das wären vielleicht zusammen nochmals 1.000 Wohnungen
Das Geld der Investoren ist im Überfluss vorhanden und kostet auf der Bank nur Geld. Die teuren Preise hier sind weit unter dem was in Leipzig oder Dresden bezahlt werden muss. Und die Käufer gibt es ohne Zweifel. Man denke an Berverly Rabenstein vor dem Krankenhaus. Für mich wäre die Lage nix aber die Wohnungen sind gute Geldanlagen für die neuen Besitzer. Der Kassberg steht auch vor der nächsten Modernisierungswelle. Da stadtnah wird auch das funktionieren. Lass euch
überraschen.
In Chemnitz ist es schwer hochwertige Wohnungen zu finden. Ich spreche aus eigener Erfahrung.
@FromtheWastelands...
Diese Yuppies, die Sie meinen gibt es zu Hauf in Chemnitz.
Das zeigt sich schon in den Mieten des Sonnenberges (Nord).
Und da reden wir noch nicht einmal über den den, ach so hoch gelobten, Kaßberg.
Wer in Chemnitz etwas sein will, zahlt die Miete, das ist hier genau so wie im Rest der Republik !!!
Wohnungen finde ich gut , davon haben wir wenige , ich warte auch schon sehnsüchtig auf die Häuser zwischen dem Präsidium und dem Museum , wann die endlich mal gebaut werden , wohl dann , wenn der PP Tietz und der große PP bebaut sind und der Getreidemarkt und noch die Waisenstraße und noch das Gleisdreieck ...
Und wo stehen noch uralte Bäume ...
Im Schillerplatz , daaaa - waren doch noch Häuser geplant .....
Und die Käufer oder Mieter kommen vielleicht aus DD +L wie DHL , da , wo die Wirtschaft boomt und angesiedelt ist , und noch aus VW Zwickau , man ist ja schnell auf der Autobahn !
Dort gut verdienen und ´leben` - und hier verhältnismäßig preiswert wohnen ...
Als Gastronomie gefiel es mir wesentlich besser ...
Fromthewastelands solche Wohnungen entstehen seit Jahren im ganzen Stadtgebiet neu und überall sind sie längst vor Fertigstellung verkauft oder vermietet. Also ja, die gibt es in Chemnitz.
@FromtheWastelands
Ich stimme da mit @neuhier vollkommen überein. Die aktuell von Investoren in unserer Stadt gezahlten Kaufpreise für Wohneigentum sind teils exorbitant.
Ob diese Kaufentscheidungen im Einzelfall tatsächlich durchdacht und vor allen Dingen gewissenhaft berechnet wurden, sei mal dahingestellt. Allein durch eine Vermietung ist eine Amortisation der Kaufpreise auf absehbare Sicht jedenfalls nicht möglich.
Deshalb glaube ich mit Blick auf das hier vorgestellte Projekt auch, dass der Eigentumswohnungsteil gut funktionieren wird, beim Vermietungsteil habe ich dagegen so meine Zweifel.
So möchte man wohnen...
An einer der lautesten und am dichtesten befahrenen Ausfallstraßen der Stadt (Annaberger Straße) incl. Straßenbahn und direkt im Hochwasserbereich der Chemnitz, weil die Grundmauern des Gebäudes praktisch im Fluß stehen.
Wenn die Chemnitz mal wieder überläuft, kann man nichtmal weg, weil das Haus rundum vom Wasser eingeschlossen wird.
Viel Spaß damit.
@Fromthewastelands: Sie werden sich wundern und ich tat das auch, für welche Preise derzeit Wohneigentum in Chemnitz weggeht - und die sind oftmals ruck zuck ausverkauft!
Jetzt fehlen nur noch die extrem gut verdienen Yuppies, die sich so eine Wohnung leisten könnten und so eine Bude einem eigenen Haus vorziehen würden. Gibt's da welche in Chemnitz? Oder werden diese superschlauen Investoren auf die Fresse fliegen weil sie nicht kapieren das die Uhren hier anders gehen? Wir sind gespannt.
Ältere Leute wohnen gerne im Zentrum und barrierearm....oh.