Chemnitz
Chemnitz erwartet 2025 zwei Millionen Gäste. Wie gerüstet ist die Stadt dafür? "Freie Presse" beschäftigt sich in einer Serie mit den Faktoren des Erfolges. Heute: Der Hauptbahnhof.
Von den Gästen, die Chemnitz im Kulturhauptstadtjahr erwartet, werden viele als Erstes den Hauptbahnhof sehen. 14 Bahnsteige, vier davon für die Citybahn, vier weitere sind durchgängig. Rund 340 Züge einschließlich Citybahn kommen gegenwärtig pro Tag an. Wie viele Passagiere aussteigen, lässt sich nicht ermitteln. Der IC nach Warnemünde,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Leider ist der Artikel in Teilen dürftig recherchiert.
-Bahnsteig 1 wird von der CVAG genutzt, 2-4 von der Citybahn und 5 Bahnsteige sind durchgängig (10-14).
-Meinung über die Fahrplanauskunft wird nicht begründet und ist mir daher nicht klar. Gehe ich auf cvag.de oben rechts auf Fahrplanauskunft werde ich auf eine Seite weitergeleitet auf der ich mit Adressen oder Haltestellen oder Sehenswürdigkeiten eine Verbindung finden kann.
-Ein Fahrkartenautomat mit der großen Aufschrift „CVAG“ und „VMS“ befindet sich bei den Straßenbahngleisen neben dem Fahrstuhl zu den Gleisen 5-10. Dieser ist auf dem veralteten Bild des Artikels nicht zu sehen.
-Mit dem Rad anzukommen oder abzufahren oder umzusteigen ist aber nur dann anstrengend, wenn man die Bahnsteigen 11-14 nutzen muss. Kann man dagegen die Bahnsteige 5-10 nutzen, ist ein barrierefreier Zugang über den Haupteingang möglich oder es kann der Fahrstuhl zu und von den Gleisen 1-4 genutzt werden.
- Zu viel persönliche Meinung im Artikel