Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Rathaus wird im Dezember über die Zukunft der CTM entschieden.
Im Rathaus wird im Dezember über die Zukunft der CTM entschieden. Bild: Hendrik Schmidt/dpa
Chemnitz

Chemnitzer Marketing-Gesellschaft soll abgewickelt werden

Nach der Wegnahme der Wirtschaftsförderung ging es mit der Gesellschaft bergab. Nun soll das Ende der CTM besiegelt werden. Die Aufgaben sollen andere übernehmen. Die Entscheidung hat auch die Mitarbeiter überrascht.

Am Ende ging alles recht schnell: Nach dem Rücktritt von Lars Herrmann im September wurde im Oktober mit Christian Schäfer ein Experte für Umstrukturierungsprozesse als Geschäftsführer geholt, jetzt liegt der Grundsatzbeschluss zur Liquidation der stadteigenen Chemnitzer Tourismus und Marketing-Gesellschaft vor. In ihrer nächsten Sitzung im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
05.11.2024
4 min.
Betriebsrat der Chemnitzer Tourismus-Agentur kritisiert Aussagen des OB: „Keine ausreichende Expertise“
Tourismuswerbung gehört zu den Kernaufgaben der CTM. Die Gesellschaft ist für die Kulturhauptstadt deshalb ein wichtiger Player.
Die CTM sollte die Tourismuswerbung über 2025 hinaus entwickeln. Doch nach Rücktritten und Umstrukturierungen sorgen sich Stadträte, wie es künftig damit weitergeht. Aussagen des Oberbürgermeisters geben dazu wenig Klarheit.
Christian Mathea
11.12.2024
3 min.
Kurz vor Start des Kulturhauptstadtjahres: Chemnitz beschließt Aus für Tourismus- und Stadtmarketing
In wenigen Wochen startet Chemnitz in das Kulturhauptstadtjahr 2025. An der erfolgreichen Bewerbung hatte die mittlerweile aufgelöste stadteigene Wirtschaftsförderung CWE erheblichen Anteil. Nun stehen auch die Mitarbeiter der Nachfolgegesellschaft CTM vor einer ungewissen Zukunft.
Der Stadtrat hat den umstrittenen Plänen für die Liquidation der CWE-Nachfolgegesellschaft CTM zugestimmt. Ihre Aufgaben sollen an andere Stellen übertragen werden
Michael Müller
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
22:18 Uhr
4 min.
"Auf den Hintern bekommen": Handballer unterliegen Dänemark
Die deutschen Handballer haben bei der WM gegen Gold-Favorit Dänemark verloren.
Die deutschen Handballer ziehen wie erwartet gegen WM-Favorit Dänemark den Kürzeren. Jetzt kommt es gegen Italien zum Endspiel um den Einzug ins Viertelfinale.
Eric Dobias und Jordan Raza, dpa
21:28 Uhr
2 min.
Merkel diskutiert mit Schülern über Täter der NS-Verbrechen
In ihrem Grußwort appellierte die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel an die jüngeren Generationen, sich mit den NS-Verbrechen auseinanderzusetzen.
Verbrechen und Verantwortung: Ex-Kanzlerin Merkel schaut gemeinsam mit Schülern eine Doku über junge Männer, die zu NS-Tätern wurden. Die Jugendlichen im Saal nimmt sie in die Pflicht.
Mehr Artikel