Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit einer Covid-Erkrankung leidet Dirk Brettschneider an Beschwerden wie Gedächtnisstörungen und schlagartiger Erschöpfung. Hilfe erhofft er sich von Spezialisten vom Klinikum Chemnitz. Allerdings muss er sich dafür lange gedulden.
Seit einer Covid-Erkrankung leidet Dirk Brettschneider an Beschwerden wie Gedächtnisstörungen und schlagartiger Erschöpfung. Hilfe erhofft er sich von Spezialisten vom Klinikum Chemnitz. Allerdings muss er sich dafür lange gedulden. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Chemnitzer muss neun Monate auf Termin bei Long-Covid-Spezialisten warten

Dirk Brettschneider leidet an den Folgen einer Covid-Erkrankung. Am Klinikum sollte er Anfang Februar nach fünf Monaten Wartezeit behandelt werden. Doch dann kam erneut eine Absage - und nun wieder eine monatelange Wartezeit.

Dirk Brettschneider bezeichnet sich als sportlich. Pro Jahr legt er etwa 2000 Kilometer zu Fuß zurück, das sind täglich mehr als fünf Kilometer. Doch seit einiger Zeit fällt ihm das deutlich schwerer. Laufe er von seiner Wohnung im Yorckgebiet in die Innenstadt - ein etwa halbstündiger Spaziergang - stelle sich kurz nach der Ankunft oft eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:48 Uhr
1 min.
Scheunenbrand in Adorf: An die 40 Kameraden sind seit dem frühen Morgen im Einsatz
Ein Brand hält derzeit die Feuerwehr im oberen Vogtland in Atem.
Im Ortsteil Arnsgrün kämpft die Feuerwehr seit 5 Uhr um den Erhalt eines Wohnhauses und schützte Menschenleben.
Sabine Schott
05.03.2025
10 min.
Fünf Jahre Corona-Pandemie in Sachsen: Die Retterin, die allein gelassen wurde
Der lange Weg der Notfallsanitäterin Silke M.: Vier Jahre sind seit ihrer Covid-Erkrankung vergangen.
Im Kampf um das Leben ihrer Patienten riskierte die Notfallsanitäterin Silke M. ihre Gesundheit – und verlor. Werden Schicksale wie ihres bei der Corona-Aufarbeitung im Landtag eine Rolle spielen?
Frank Hommel
23.04.2025
5 min.
Vier Jahre Fehldiagnosen: Was einer jungen Frau in Chemnitz endlich hilft
Wieder eine Kolik – und keine Erklärung dafür? Das kann ein Symptom einer Porphyrie sein.
Friederike Binder litt vier Jahre lang an kolikartigen Bauchschmerzen und wiederkehrenden Lähmungen. Im Klinikum Chemnitz wird der 29-Jährigen nun in einem deutschlandweit einzigartigen Zentrum geholfen.
Sylvia Miskowiec
06:29 Uhr
1 min.
Geldautomat in Limbach-Oberfrohna gesprengt: Auch THW ist im Einsatz
Die Sprengung eines Geldautomaten beschäftigt die Polizei.
Der oder die Täter waren in der Nacht von Donnerstag zu Freitag in der Commerzbank-Filiale. Die ersten Informationen.
Holger Frenzel
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
Mehr Artikel