Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Von der alten Brücke an der Erzbergerstraße ist nicht mehr viel übrig. Davor soll ein Radweg entlang führen, der ein Stück weiter Richtung Innenstadt den Pleißenbach queren soll. Diese geplante Brücke sollen dann auch Autofahrer nutzen können.
Von der alten Brücke an der Erzbergerstraße ist nicht mehr viel übrig. Davor soll ein Radweg entlang führen, der ein Stück weiter Richtung Innenstadt den Pleißenbach queren soll. Diese geplante Brücke sollen dann auch Autofahrer nutzen können. Bild: Toni Söll
Chemnitz
Chemnitzer Premiumradweg macht Brückenwünschen von Autofahrern Hoffnung

Seit dem Abriss der Brücke an der Erzbergerstraße fehlt eine Querung für Autofahrer über den Pleißenbach. Ausgerechnet der Radverkehr könnte eine Lösung hervorbringen.

Der Pleißenbach hat schon viele Brücken kommen und gehen sehen. In diesem Jahr kam eine 100 Meter lange Talbrücke im Pleißenbachpark dazu, die man zu Fuß oder mit dem Fahrrad überqueren kann. Sie ersetzt eine Fußgängerbrücke im Wohngebiet an der Erzbergerstraße, die 2023 gesperrt wurde.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
06:32 Uhr
5 min.
Da waren es nur noch sechs: Trump verlässt G7-Gipfel
Trump hat mit seiner Abreise den G7-Gipfel völlig durcheinander gewirbelt.
Es war klar, dass die Rückkehr Trumps in die G7 holprig werden könnte. Nun hat er den Gipfel vorzeitig verlassen. Ein Eklat ist es diesmal zwar nicht, aber ein Dämpfer.
Michael Fischer, Ansgar Haase, Christiane Jacke und Sophia Weimer, dpa
06:15 Uhr
7 min.
Israel forciert Angriffe auf Iran - Bewegt sich Teheran?
US-Präsident Trump rief die Menschen in Teheran zur Flucht auf.
Der Krieg zwischen Israel und dem Iran dauert eine weitere Nacht an. Trump ruft die Bewohner Teherans zur Flucht auf. Gibt die dortige Führung unter dem Druck nach und lässt sich auf Gespräche ein?
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
01.06.2025
4 min.
Radweg, Spielplatz, Uferstrand: Was der neue Pleißenbachpark in Chemnitz bietet
Herzstück des neuen Pleißenbachparks ist ein Spielplatz mit unter anderem zwei Trampolinen. Zur Eröffnung des Parks fand am Sonntag ein Kinderfest statt, das Hunderte Besucher zählte.
Das größte der dauerhaften Kulturhauptstadtprojekte ist am Sonntag eröffnet wurden. Was die ersten Besucher an dem Gelände schätzen – und was sie vermissen.
Benjamin Lummer
21.05.2025
2 min.
Pleißenbachpark Chemnitz: Sphärische Klänge zur Eröffnung
Tuya Klangwerk besteht aus den Musikern Mathis Stendike und Petr Krupa.
Die Musiker von Tuya Klangwerk haben für den 1. Juni ein Konzert in der Interventionsfläche geplant. Dabei wird die neue Talbrücke zu einer Bühne.
Christian Mathea
Mehr Artikel