Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vor allem am Wochenende, wenn viel Strom aus erneuerbaren Energien aufkommt und weniger Großverbraucher am Netz sind, macht Holger Löbel das Laden seines Elektro-Autos Freude.
Vor allem am Wochenende, wenn viel Strom aus erneuerbaren Energien aufkommt und weniger Großverbraucher am Netz sind, macht Holger Löbel das Laden seines Elektro-Autos Freude. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Chemnitzer verdient Geld beim Stromverbrauchen: Wie ist das möglich?

Alle Energieversorger müssen seit diesem Jahr dynamische Stromtarife anbieten, um die Netze zu entlasten. Der Preis variiert stündlich, ist aber zumindest für einen Tag vorhersehbar. Wer kann davon profitieren und wo ist der Haken?

Es war Samstag, der 10. Mai. Wie jeden Tag schaute Holger Löbel gegen 14 Uhr auf sein Handy, um die Strompreise für den nächsten Tag zu sehen, die in der App seines Energieversorgers verbindlich für jede Stunde angegeben werden. Der Preis pro Kilowattstunde sollte am Sonntag zur Mittagszeit ins Negative fallen, was immer dann passiert, wenn zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.05.2025
4 min.
Mehr als 400 Leute eingestellt: Energiewende sorgt für neue Jobs bei Envia-M-Gruppe
Monteure erneuern eine 110 KV Hochspannungsleitung des Stromnetzbetreibers Mitnetz, einer Tochtergesellschaft der in Chemnitz ansässigen Envia M AG.
Die Energiewirtschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Der ostdeutsche Regionalversorger mit Sitz in Chemnitz reagiert darauf mit einem Einstellungsrekord.
Christoph Ulrich
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
15:05 Uhr
6 min.
Nach Sturm-Chaos: Bahn-Verkehr in Berlin beruhigt sich
Am Morgen waren die S-Bahn-Strecken zwar freigegeben, es kam aber weiter zu Einschränkungen.
Wegen vieler umgestürzter Bäume haben die Einsatzkräfte in Berlin und Brandenburg ordentlich zu tun. Im S-Bahn-Verkehr gibt es noch vereinzelt Ausfälle und Verspätungen.
08.05.2025
5 min.
Acht neue Windräder in Chemnitz geplant: Wann werden sie gebaut?
Von der Autobahn sind die Windräder auf dem Galgenberg gut zu sehen.
Bisher produzieren neun Windkraftanlagen Strom in Chemnitz, sieben auf dem Galgenberg, zwei in Wittgensdorf. Falls sie genehmigt werden, kommen in den nächsten drei bis vier Jahren weitere Anlagen dazu. Fünf davon an neuen Standorten.
Christian Mathea
15:10 Uhr
1 min.
26-Jährige in Neumark von Auto angefahren
Bei einem Unfall in Neumark ist eine Frau schwer verletzt worden.
Die Frau wollte die Oberneumarker Straße überqueren. Wie es zum Zusammenstoß gekommen ist.
Lutz Kirchner
Mehr Artikel