Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annica Fischer trauert mit ihrem Freund um ihre verstorbene Mutter. Heike Fischer wurde nur 57 Jahre alt.
Annica Fischer trauert mit ihrem Freund um ihre verstorbene Mutter. Heike Fischer wurde nur 57 Jahre alt. Bild: Toni Söll
Chemnitz
Chemnitzerin sucht nach Antworten zum Tod ihrer Mutter: Eine angekündigte Obduktion, die dann doch nicht stattfand

Ihre Mutter sollte erst wegen des Verdachts auf eine Creutzfeld-Jakob-Erkrankung obduziert werden. Die Gehirnkrankheit ist selten und kann vererbt werden. Warum es nicht zu dem posthumen Eingriff kam.

Drei Jahre lang hat Annica Fischer ihre Mutter Heike zu Hause gepflegt. Zuletzt zeigte sich die Demenz immer stärker, im September 2024 kam die erst 57-jährige Frau in ein Pflegeheim. Im März musste sie wegen einer Tablettenumstellung in die Gerontopsychiatrie des Klinikums Chemnitz. Dort ist sie am 4. April gestorben.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
07:36 Uhr
2 min.
Mehr Tote in Kiew geborgen nach russischen Angriffen
Die Luftabwehr ist in Kiew besser als im Rest des Landes, dennoch traf es die Hauptstadt schwer.
Nach einem der schwersten russischen Angriffe auf die ukrainische Hauptstadt ist die Zahl der Toten dort weiter gestiegen. Behörden zufolge laufen die Bergungsarbeiten weiter.
24.05.2025
4 min.
Nach Bericht über Chemnitzer „Problem-Nachbarn“: Diese Fragen bewegen Betroffene
Bricht eine psychische Erkrankung aus, benötigen Betroffene professionelle Hilfe. Doch niemand kann und darf zu einer solchen Behandlung gezwungen werden.
Menschen mit psychischen Problemen und ihren Angehörigen bieten die Chemnitzer Gesundheitsbehörden vielfältige Hilfen an. Doch was, wenn die betreffenden Personen diese Unterstützung nicht annehmen wollen – und die Situation mehr und mehr eskaliert? „Freie Presse“ beantwortet wichtige Fragen.
Michael Müller
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
29.04.2025
4 min.
Restaurant mit japanischer Küche zieht auf den Chemnitzer Brühl
Tung Duy Doan zieht mit dem „Ong Coi“ auf den Brühl und will dort japanische Kochtraditionen mit moderner Küche kombinieren.
Tung Duy Doan hat bei berühmten Köchen in Hamburg und Berlin Erfahrungen gesammelt. Dort entdeckte er seine eigene Kreativität. Seine Gerichte kamen in Chemnitz gut an, jetzt folgt der nächste große Schritt.
Christian Mathea
07:25 Uhr
1 min.
Mehrere Verletzte nach Unfall in Freiberg, darunter zwei Kinder
Zum Zusammenstoß zweier Autos kam es am Dienstag auf der Freiberger Humboldtstraße.
Offenbar ein Vorfahrtsfehler führte zu dem Unfall am Dienstagabend auf der Humboldtstraße. Zwei Autos stießen zusammen
Marcel Schlenkrich
Mehr Artikel