Corona-Lage in Chemnitz: Ministerpräsident besucht Gesundheitsamt
Erschienen am 11.12.2020 10 Kommentare
Der Ministerpräsident Michael Krteschmer besuchte am Donnerstag das Gesundheitsamt. Die Mitarbeiter des Klinikums sollen eine Prämie erhalten. Die Situation in der Stadt im Überblick.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Die Diskussion wurde geschlossen.
Sollen sich nicht nur max 5 Personen aus 2 Haushalten treffen. Warum sind dann hier auf den ersten Blick schon 9 Personen auf engem Raum. Müssen solche Termine wirklich sein.
Merke gerade das zum Verständnis des Zusammenbruchs der Öffentlichen Ordnung der Grund fehlt! Etwas undenkbares ! Stromverbrauch ,Blackout ! Vor diesem völlig abwegigen Szenario stand D in 2019 wohlwollend gezählt 3 mal. Die Situation nach Einschätzung des Bundes ist nicht BEHERRSCHBAR ! Ich erwarte Sondersendungen! Und natürlich das persönliche Erscheinen von MP und BK ! Ach ja und ich bin mir sicher auf Tsunamis sind wir auch nicht vorbereitet!
Der MP unter Einsatz seines Leben macht er sich ein Bild von der Tatsache das die Gesundheitsämter völlig im Dunklen tappen ( na ja nur zu 3/4) , factisch grundsätzlich mindestens eine Inkubationzeit mit " Maßnahmen" zu spät kommen und auch mit der Bundeswehr , die mal nicht schießen, fliegen etc. braucht , an der Belastungsgrenze arbeiten. Wie Sisyphos . Der war auch weniger MINT. Aber ich bin total zuversichtlich, eigentlich, denn wer das Klima ändern kann... ein Klacks so ein Virus. Aber der Cheff der Intensiv Mediziner wusste heute Abend von Extremen zu berichten , wie Berlin! Dort sind fast 1/4 der Intensivpatienten Corona Fälle. Wahnsinn! Impliziert zwar das es bei den anderen weniger ist. Und führt mich zu der Frage ,wie wir dann eigentlich auf Katastrophen vorbereitet sind? Zum Beispiel Tsunamis wegen der wir, na ja Frau Merkel, die AKWS abgeschaltet hat. Oder auf den Zusammenbruch der öffentlichen Ordnung nach 72 h gem. Bundespapier ?
Muss dieser Besuch sein, wo jeder, auch der MP, unnötige Kontakte einfordert.
Aber wahrscheinlich war das Fax defekt, wo er die Anerkennung auch schriftlich hätte ausreichen können.
"Ministerpräsident besucht Gesundheitsamt"
Wozu bitte? Das Gebot der Stunde ist doch Kontaktvermeidung!
Die gewünschten Infos hätte er auch am Telefon oder per Mail erhalten können.
Blinder Aktionismus bzw. PR-Stunt, auch von Schulze, Burghart & Co. !
Mehr als Sarkasmus bleibt leider nicht übrig. Den ganzen Sommer lang ist nichts bis wenig passiert. Eine eklatante Fehleinschätzung. Jetzt Händchen zu halten, hilft niemandem mehr.
Ich hoffe, er hat die Mitarbeiter nicht von der Arbeit abgehalten;-)
Hat er den Menschen such vermittelt warum eine Diätenerhöhung in diesen Zeiten, inkl. Corona-Bonus, für die Abgeordneten kein Problem sein sollte. Aber u.a. Pflegekräfte teilweise noch auf den Bonus vom Frühjahr warten?
Da hat er bestimmt auch angesprochen wie es sein kann, dass fast 2 Wochen nach einer positiven Testung weder der Getestete noch die Kontaktpersonen einen Bescheid bekommen haben? Und hinsichtlich der Schulen hat Streek schon frühzeitig gewarnt, dass es sich um Hotspots handelt und jedem normal Denkenden musste klar sein, dass das Virus dort über Schüler und Lehrer weitergegeben wird, auch wenn die Kinder selbst angeblich nicht so schnell erkranken. Die neuen Zahlen zu den Schulen zeigen, was durch die Untätigkeit und den Rat zu Kniebeugen verursacht wurde.
Schön wer im Klinikum Arbeitet der bekommt in diesen nicht ganz einfachen Zeiten ein wenig Anerkennung.Wer im Bethanien KH Arbeitet hat den Zonk.Dort gibt es Saft und Schokolade.Kein Wort von einer Prämie nur Gerede wie gut das wir alle zur Stange halten.Coronaprämie ganz zu Schweigen.