Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Corona-Schnelltests vor dem Pflegeheimbesuch
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Dem Besuchsverbot setzen einige Einrichtungen Konzepte entgegen, die mit Schutzmaßnahmen begrenzt wieder Besuche erlauben sollen. Im Landtag wurde die aktuelle Situation debattiert.
Registrieren und weiterlesen
Lesen Sie einen Monat lang alle Inhalte auf freiepresse.de und im E-Paper. Sie müssen sich dazu nur kostenfrei und unverbindlich registrieren.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Grundsätzlich soll jeder Pflegeheimbewohner seine Rechte auf Besuch, Physiotherapie u. Friseur usw. haben. Pflegedienstschwestern und Bewohner müssen ja, auch geschützt werden ????, also sind die Tests richtig!
Aber die o.g. Besuche sollten zusammengezählt nicht 20 Tests/Besuche im Monat einnehmen. Das sollte auf 10-12/monatl. reduziert werden.
Denn es sollte auch noch Tests für den Rest der "Welt" geben.
Labore sind leider überlastet. Aber wzb.: Physiotherapien und Wachschutz (wzb.: Flüchtlingsheimen) haben auch ihr Coronaansteckungsrisiko.
@ange3: Warum? Wenn man den Test macht, darf man ja nur bei positivem Ergebnis nicht rein. Und besser, die Eltern 1x nicht gesehen als nie mehr wieder.
Das ist doch nichts anderes
Wenn man selbst betroffen ist und die Eltern nicht besucht werden dürfen find ich einfach
Unmöglich
@Ange3:
Lieber solche Maßnahmen,
als Isolation der Heimbe-
wohner!
Wo soll das noch hinführen
Ich habe kein Verständnis für diese Maßnahmen