Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Koordinatorin Tina Winkel kann nicht über mangelndes Interesse am Garagencampus klagen.
Koordinatorin Tina Winkel kann nicht über mangelndes Interesse am Garagencampus klagen. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
„Das ist schwer zu sagen“: Tina Winkel über Attraktionen und Unklarheiten im Kulturhauptstadt-Projekt Garagencampus

Das kulturelle Programm im früheren Straßenbahndepot verdichtet sich. Dazu gehört eine Kunstausstellung rund um das Thema der 3000 Garagen. Doch wie funktioniert der Komplex und was hat dort geöffnet?

Eine Familie mit zwei Kindern ist etwas unschlüssig, wo sie hingehen soll. Die beiden Jungs klettern die Leiter zum noch in der Vorbereitung befindlichen „Bunten Dach“ hoch, was so nicht vorgesehen ist. Die Frau sagt, dass man ihr von zwei Ausstellungen erzählt habe. Sie suchen weiter.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:05 Uhr
3 min.
Stefanie Heinzmann rockt das Spitzenfest - Besucher singen und tanzen begeistert auf dem Altmarkt
Stefanie Heinzmann begeisterte die Plauener zum Spitzenfest.
Stargast des Spitzenfests am Samstagabend war die Schweizer Sängerin Stefanie Heinzmann. So eroberte die quirlige Frau mit den raspelkurzen Haare die Herzen der Vogtländer im Sturm.
Daniela Hommel-Kreißl
08:07 Uhr
6 min.
Trump: Irans Atomanlagen zerstört - Neue Angriffe auf Israel
US-Präsident Trump warnt den Iran vor Vergeltung.
Die USA greifen in den Krieg im Iran ein und bombardieren Atomanlagen. Der Iran droht mit Konsequenzen - und feuert erneut Raketen auf den Erzfeind Israel. Der Konflikt weitet sich dramatisch aus.
01.04.2025
4 min.
Hochkarätige Ausstellungen, Eröffnung eines Museums und ein lila Pfad: Das sollte man im April in der Kulturhauptstadt nicht verpassen
Großer Bahnhof für die Kunst: Die Eröffnung des Purple Path startet im Bahnhof Flöha, den Tanja Rochelmeyer gestaltet hat.
Die Natur blüht auf, auch das Programm der Kulturhauptstadt wird immer farbenfroher. Besonders viele Tonstufen sind an den Wänden der Museen zu erleben. Die „Freie Presse“ hat eine Auswahl an Höhepunkten zusammengestellt.
Jens Kassner
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
07.06.2025
4 min.
Hobby-Werkstatt, Lager, Party-Raum: Chemnitzer Garagen lüften ihre Geheimnisse
Eine von 1000: Christian Potulski (43) nutzt seine Garage vor allem für Arbeiten an seinem Motorrad. Bei einem Großteil der Garagen nebenan sei allerdings unklar, wem sie eigentlich gehören, so der stellvertretende Vereinschef. Das mache das Verwalten der Anlage schwierig.
Noch bis Sonntag läuft am Harthweg das Festival „3000 Garagen“. Die Neugier auf die Welt hinter den Toren ist groß, die Anzahl offener Garagen allerdings eher überschaubar.
Michael Müller
Mehr Artikel