Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim Kindersprint im ACC mussten die Grundschüler, hier der Wettkampf der Zweitklässler, einen 17 Meter langen Parcours absolvieren.
Beim Kindersprint im ACC mussten die Grundschüler, hier der Wettkampf der Zweitklässler, einen 17 Meter langen Parcours absolvieren. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Das sind die schnellsten Grundschüler von Chemnitz

Seit der Coronapandemie fehlt Kindern Bewegung. Ein Leipziger Verein hat deshalb ein spezielles Angebot für Grundschüler entwickelt. Jetzt wurden die besten Sprinter ermittelt.

Muhamad Bagakashvili ist der schnellste Junge von Chemnitz. Der Viertklässler der Valentina-Tereschkowa-Grundschule in Kapellenberg siegte am Wochenende beim sogenannten Kindersprint. Der Junge absolvierte einen 17 Meter langen Parcours in 5,257 Sekunden. Schnellstes Mädchen wurde mit 5,561 Sekunden Drittklässlerin Betty Bellmann von der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:55 Uhr
1 min.
Brand auf dem Sonnenberg: Chemnitzer Feuerwehr im Einsatz
Flammen lodern aus dem Dach des Hauses im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg.
Am Sonnabend ist im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg ein Feuer ausgebrochen. Was bislang bekannt ist.
Patrick Hyslop
19:00 Uhr
5 min.
Erzgebirge Aue: U 16 blendet die „Schande vom Spiegelwald“ aus – das sagt der Veilchenpräsident dazu
Der Auer Theo Vincent Schrödter (vorn) hatte im Relegationsspiel mit Erfurt das zwischenzeitliche 2:0 für den FC Erzgebirge Aue erzielt.
Mit 2:1 sind die B-Junioren-Fußballer des FCE in die Aufstiegsrelegation zur Regionalliga gegen Erfurt gestartet. Die Vorfälle vor zwei Wochen an gleicher Stelle rückten in den Hintergrund.
Anna Neef
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
07.11.2024
4 min.
Zu wenig Schüler in Chemnitz: Schulen am Stadtrand bald vor dem Aus?
Für die Grundschule im Chemnitzer Stadtteil Kleinolbersdorf-Altenhain werden auf Jahre hinaus weniger Schulanfänger erwartet, als das Gesetz für einen Erhalt vorschreibt. Kein Einzelfall am Chemnitzer Stadtrand.
Für mehrere Chemnitzer Grundschulen werden für die kommenden Jahre weniger Schulanfänger erwartet, als es das Gesetz vorschreibt. Zuzüge von Familien sind offenbar kaum zu erwarten. Jetzt berät der Stadtrat.
Michael Müller
09.08.2024
4 min.
Noch mehr Chemnitzer Schulen auf der Kippe?
Chemnitz hat in den vergangenen Jahren etliche Millionen Euro investiert, um seine Schulen auf Vordermann zu bringen (hier die Heinrich-Heine-Grundschule in Bernsdorf). Weil es in der Stadt immer weniger Kinder gibt, drohen nun erstmals seit vielen Jahren wieder Schulschließungen.
Auch für den Süden der Stadt gibt es offenbar Überlegungen, Grundschulen zusammenzulegen. Der Kreiselternrat fürchtet längere Schulwege und Probleme im Hort.
Michael Müller
Mehr Artikel