Chemnitz
Tinten, Farbbänder und andere Produkte der Chemischen Fabrik von Eduard Beyer waren einst eine Marke mit internationalem Ruf. Ein Notar und eine Historikerin erinnern an diese Erfolgsgeschichte – die neben anderen Chemnitzer Industriellen etwas in Vergessenheit gerät.
In einer der Vitrinen im Foyer der Villa Quisisana steht eine noch originalgetreu verschlossene Glasflasche mit schwarzer Tinte. „Wenn uns mal der Toner im Drucker ausgeht, öffnen wir sie“, scherzt Arne Schwerd. Doch berufliche Querverbindungen von der Tätigkeit des Notars zur Historie des Gebäudes gibt es tatsächlich. Unterschriften unter...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.