Die Bombe in Chemnitz ist entschärft
Die Weltkriegsbombe, die am Mittwoch im Chemnitzer Stadtgebiet Markersdorf gefunden wurde, konnte am frühen Freitagnachmittag entschärft werden. Das bestätigt Matthias Nowak, der Pressesprecher der Stadt. Alle Anwohner können in ihre Wohnungen zurückkehren. Rund 15.000 Menschen mussten davor ihre Wohnungen verlassen.
Sprengmeister Jörg Lange sagt, es sei ein einfacher Heckzünder gewesen. "Er ging gut raus." Die Entschärfung hatte anderthalb Stunden gedauert. Für Lange war es die 20. Bombe. Der Zünder an der Bombe lag quer, es handelt sich um einen sogenannten Aufschlagzünder. Laut Lange braucht er Schub, um hochzugehen. Er funktioniert nicht bei Erschütterung.
Die Chemnitzer Bombe wird jetzt in der Zerlege-Einheit Zeithain auseinandergenommen und zersägt. Der Sprengstoff wird verbrannt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Sachsen besteht aus insgesamt 21 Leuten, vier waren in Chemnitz vor Ort.
Update 14.30 Uhr: Die #Fliegerbombe wurde erfolgreich entschärft. Alle Anwohner können in ihre Wohnungen zurückkehren. Vielen Dank an alle Einsatzkräfte!#c0611#Chemnitz
- Stadt Chemnitz (@Stadt_Chemnitz) November 6, 2020
Lesen Sie alle Geschehnisse im Newsblog zur Evakuierung.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.
Sagen wir einfach mal
Danke an alle die heute mit geholfen , die ihre Zeit dafür eingesetzt haben und natürlich besonders an die Männer vom Team des Kampfmittelräumdienstes.
fnor
Das hat Trump 4 Jahre gemacht, keinen neuen Konflikt begonnen und die Qualitätsmedien schwiegen!
Obama führte Kriege und bekam den "Friedensnobelpreis"
Irrsinn!
@Lesemuffel man könnte sich auch einfach nie wieder Krieg wünschen. Wer den 2. Weltkrieg angezettelt hat, sollte jeder wissen. Wir haben unsere Zukunft selbst in der Hand. Weniger Säbelrasseln würde der Welt jedenfalls aktuell gut tun. Setzen Sie sich doch auch für den Frieden ein!
Dieses Teufelszeug sollte man an den Hersteller zurückgeben.