Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Denise Eusewig und Erik Neubert haben ähnliche Erfahrungen gemacht. Dennoch sind sie sich politisch nicht immer einig.
Denise Eusewig und Erik Neubert haben ähnliche Erfahrungen gemacht. Dennoch sind sie sich politisch nicht immer einig. Bild: Leon Manz
Chemnitz
Die gespaltene Generation auch in Chemnitz? Was sagen Mitglieder von Junger Union und Grüner Jugend

Jungen Menschen eilt der Ruf der faulen „Fridays for Future“-Schulschwänzer voraus. Studien zeigen jedoch Unterschiede bei den Geschlechtern. „Freie Presse“ sprach darüber mit Denise Eusewig von der Jungen Union und Erik Neubert von der Grünen Jugend.

„Ich bin dann manchmal bei Treffen die einzige Frau“, erzählt Denise Eusewig über Treffen der Jungen Union in Chemnitz. Dieses Ungleichgewicht deckt sich mit aktuellen Studien. Während sich 18- bis 29-Jährige bis 2010 politisch in eine ähnliche Richtung entwickelten, ändert sich das seitdem. Junge Frauen wählen in der Studie der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.02.2025
4 min.
So hat Chemnitz gewählt: AfD vorn, Enttäuschung bei CDU und SPD und vielleicht eine Überraschung
Für Nora Seitz (CDU, l.) hat es mit großer Wahrscheinlichkeit für den Einzug in den Bundestag gereicht. Die AfD lag aber sowohl bei Erst- als auch Zweitstimmen vorn.
Bisher lagen entweder die Kandidierenden von CDU oder SPD bei den Erststimmen vorn. Bei der Bundestagswahl 2025 hatte AfD-Ehrenvorsitzender Alexander Gauland die Nase deutlich vorn. An seinem Wahlkampf lag es nicht, gibt er offen zu.
Denise Märkisch
17:19 Uhr
1 min.
Hausfassade in Stollberg beschmiert und Autos zerkratzt
Zeugen gesucht.
Polizei sucht Zeugen für die Tat.
Stephan Lorenz
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
11.03.2025
6 min.
Dresdner Politikforscher: Bundestagswahl zeigt fundamentalen Kulturwandel
Vor allem die AfD rüttelt die Parteienlandschaft durch und verändert alte Gewissheiten.
Arbeiter wenden sich einer Partei zu, die nicht ihre Interessen vertritt. Die CDU ist in einem Dilemma gefangen, das sie nicht auflösen kann – weil sie immer verliert. Und die nächste Apotheke kann wahlentscheidend sein.
Tobias Wolf
17:13 Uhr
2 min.
Suche nach vermisstem Jungen soll an Land fortgesetzt werden
Taucher haben die Lahn in Weilburg auf einer Strecke von mehreren hundert Metern nach dem vermissten sechsjährigen Pawlos abgesucht.
Nach dem Einsatz von Tauchern in der Lahn in Weilburg soll die Suche nach Pawlos am Wochenende an Land weitergehen. Die Polizei setzt weiter darauf, den Jungen lebend zu finden.
Mehr Artikel