Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nirit Sommerfeld (in rot) und Felix Räuber (vorn) singen zum ersten Mal das Chemnitz-Lied „Grau wird Bunt“ mit einem Chor im Archäologiemuseum Smac.
Nirit Sommerfeld (in rot) und Felix Räuber (vorn) singen zum ersten Mal das Chemnitz-Lied „Grau wird Bunt“ mit einem Chor im Archäologiemuseum Smac. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Ehemaliger Sänger von „Polarkreis 18“ mit neuem Song über Chemnitz

Die Band Kraftklub hat am Mittwoch mit einem Chor vorgelegt. Felix Räuber hat sich für seine Hommage an die Stadt ebenfalls Sänger aus Chemnitz gesucht. Aber das Lied ist nur ein Teil eines großen Projekts.

Chemnitz.

Wer am Donnerstag zur Mittagszeit über den Markt gelaufen ist, der hätte bereits die Melodie des neuen Chemnitz-Liedes hören können. An diesem Tag spielte Felix Räuber die Glocken des Carillon im Rathaus. Der ehemalige Sänger der Dresdner Band „Polarkreis 18“ reist gerade zu mehreren Orten in Sachsen, um den Klang seiner Heimat aufzunehmen.

Chemnitz ist dabei eine von bisher elf Stationen, neben dem Carillon hat Räuber im Industriemuseum den Klang einer Textilfärbemaschine aufgenommen und die Mechanik einer Schreibmaschine. In den nächsten Tagen will der Musiker auch diverse Kunstwerke des „Purple Path“ zum Klingen bringen. Das gesamte Projekt soll am 26. Juni um 19 Uhr als Film in der Hartmannfabrik gezeigt werden und am 19. Juli in der Reihe „Unterwegs in Sachsen“ im MDR-Fernsehen.

Felix Räuber bei den Proben mit dem Chor kurz vor der Premiere im Smac.
Felix Räuber bei den Proben mit dem Chor kurz vor der Premiere im Smac. Bild: Andreas Seidel

Neben dem Soundtrack der einzelnen Regionen entsteht an jeder Station auch ein Song. Felix Räuber will sie auf sein neues Album packen, das im Juli erscheinen soll. Aus dem Vogtland wird ein Elektro-Stück zu hören sein, gespielt mit einem Vermona-Synthesizer aus dem Musikwinkel. Aus der Lausitz bringt Räuber einen bisher nicht veröffentlichten Song des Liedermachers Gerhard Gundermann mit.

Lied soll Euphorie entfachen

Für Chemnitz hat Felix Räuber gemeinsam mit dem Berliner Komponisten Justin Lehmann-Friese ein Lied geschrieben, das wie ein Gegenentwurf zum düsteren Stück „Grauer Beton“ von Trettmann wirkt.

Der neue Chemnitz-Song heißt „Grau wird bunt“ und handelt von der Industrievergangenheit, den Umbrüchen und dem Aufbruchwillen.

Er habe viel mit Chemnitzern gesprochen, bevor er den Text geschrieben hat, sagt Lehmann-Friese, der gerade mit dem Refrain eine Euphorie entfachen will.

Der Berliner Justin Lehmann-Friese am Klavier hat den Song gemeinsam mit Felix Räuber komponiert.
Der Berliner Justin Lehmann-Friese am Klavier hat den Song gemeinsam mit Felix Räuber komponiert. Bild: Andreas Seidel

Für den Refrain wurden Chemnitzer Laiensänger gesucht, die erstmals am Freitagabend im Archäologiemuseum Smac proben konnten. Kurze Zeit später gab es schon die Weltpremiere. Die Strophen von „Grau wird Bunt“ sang Räuber mit Nirit Sommerfeld, die im Smac das „Cafe Julius“ betreibt. Zum Refrain stimmten die etwa 30 Chemnitzer mit ein.

Die Band „Kraftklub“ trat am Mittwoch mit einem Chor am Schauspielhaus auf. Auch Felix Räuber wird nochmal in Chemnitz mit seinem Chor live spielen. Für Räubers nächste Tour ist im Herbs ein Konzert im Wasserschloß Klaffenbach geplant. Der Termin wird in den nächsten Tagen bekanntgegeben. (cma)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Genießen Sie Ihren geschenkten Artikel!
Das könnte Sie auch interessieren
06.07.2025
4 min.
Mit Kraftklub auf der Bühne: Wer ist der Chor vom Schauspielhaus-Dach?
Tausende Fans kamen zu dem Mini-Konzert von Kraftklub. Mit dabei: Der Chor d‘accord auf dem Dach des Schauspielhauses.
„Schief in jedem Chor“ haben die Mitglieder von „D′accord“ mit Kraftklub gesungen. Es ist der angesagteste Chor von Chemnitz. Mit der Leiterin hat er einen Profi, der auf richtige Töne achtet.
Jana Peters
18.06.2025
1 min.
Sänger von „Polarkreis 18“ präsentiert Song in Chemnitzer Hartmannfabrik
Für eine Fernsehaufnahme hatte Felix Räuber den Song „Grau wird Bunt“ schon einmal mit einem Chor im Archäologiemuseum Smac eingesungen.
„Grau wird Bunt“ heißt das neue Lied des Dresdners zur Kulturhauptstadt. In Chemnitz hat der Sänger neben einem Chor noch weitere Klangkörper gefunden.
Christian Mathea
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
11:29 Uhr
3 min.
Alkoholfreie Cocktails liegen im Trend: Diese Vogtländerin verrät ihr Lieblingsrezept
Anja Meckel mit ihrem Gewinn - er taugt heute noch so gut wie ihr Cocktail.
Kochen und Backen liegen im Trend. Es ist Zeit, den Vogtländern immer wieder einmal in die Rezeptbücher zu schauen. Wer hat ein tolles Rezept und gibt es gern weiter? Heute: der Cocktail der Gastwirtin.
Daniela Hommel-Kreißl
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
11:30 Uhr
4 min.
Origineller Wettbewerb zum Hammerfest am Eisenhammer: Welcher Dorfchemnitzer schlägt am härtesten zu?
In Dorfchemnitz ist der Hammermeister zum 50. Fest gekürt worden. Falk Erler in Aktion.
Hau‘ den Lukas - scheinbar ein Kinderspiel. Doch die Hammer-Meisterschaften in Dorfchemnitz zeigen: Ein bissel Puste und Physikwissen sollten die Akteure des Gaudi-Vergleichs mitbringen.
Christof Heyden
Mehr Artikel