Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein letzter Tanz: Die Abschiedsfeier war eine Mischung aus Klassentreffen-Gefühl und Gala auf der untergehenden Titanic.
Ein letzter Tanz: Die Abschiedsfeier war eine Mischung aus Klassentreffen-Gefühl und Gala auf der untergehenden Titanic. Bild: Denise Märkisch
Chemnitz
Ein letzter Tanz im Chemnitzer Kaufhof: Galeria-Team nimmt wenige Tage vor der Schließung Abschied

Maximal noch eine Woche wird das Kaufhaus in der Innenstadt offen haben. Dann ist endgültig Schluss. Am Samstagabend kamen aktuelle und ehemalige Mitarbeitende, um noch einmal gemeinsam zu feiern. Ein Abend zwischen dem Gefühl eines Klassentreffens und einer Party auf der untergehenden Titanic.

Als Katrin Venus anfing, im Warenhaus „Centrum“ im heutigen Tietz zu lernen und zu arbeiten, bezahlten die Menschen noch mit DDR-Mark. „Wir waren Verteiler, keine Verkäufer“, sagt die 58-Jährige. Ihre Abteilung war über Jahrzehnte die Damenkonfektion. Katrin Venus war dabei, als das „Centrum“-Kaufhaus verschwand, Kaufhof kam und am...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:14 Uhr
2 min.
Hausarzt-Mangel in Plauen: In dieser Praxis gibt es noch Kapazitäten für neue Patienten
Am MVZ des Helios-Vogtlandklinikums praktiziert nun eine neue Allgemeinmedizinerin.
Am MVZ des Helios-Vogtlandklinikums ist im Herbst eine Ärztin in Rente gegangen. Die Medizinerin, welche die Praxis übernahm, hat sogar noch freie Termine.
Sabine Schott
11:16 Uhr
3 min.
Limbach-Oberfrohna: Warum müssen Vereine im Hippodrom zahlen?
Das Hippodrom im Stadtpark von Limbach-Oberfrohna ist beliebt, selbst der Stadtrat tagt dort.
Ob privat, als Unternehmen oder Verein: Wer städtische Immobilien nutzt, muss Miete zahlen. Limbach-Oberfrohna hat nach 24 Jahren die Tarife angepasst. Die CDU-Fraktion ist unzufrieden.
Susanne Kiwitter
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
29.04.2025
3 min.
Kaufhof-Deal: Chemnitzer Rathaus kann Mietvertrag mit Krieger-Gruppe vorerst nicht unterzeichnen
Spätestens 2028 sollen mehrere städtische Ämter in das frühere Kaufhaus einziehen. Den Mietvertrag können Stadt und Eigentümer, die Krieger-Gruppe, derzeit nicht unterzeichnen.
Der Stadtrat hatte mehrheitlich dafür gestimmt, dass mehrere Behörden in das ehemalige Kaufhaus ziehen. Ein unterlegener Bewerber will das aber nicht hinnehmen.
Benjamin Lummer
03.07.2025
8 min.
DEA, Praktiker, Raider und Co.: Diese bekannten Marken von früher sind verschwunden
Ob DEA, Commodore oder Plus: Einst waren sie und andere bekannte Markennamen allgegenwärtig.
Erinnern Sie sich noch an Plus oder Schlecker? Diese und weitere Namen waren einst jedem vertraut. Was aus ihnen wurde.
Patrick Hyslop
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
Mehr Artikel