Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Ein schlimmer Moment und die Folgen
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Eine Frau wird bei einer Kollision mit einem Auto schwer verletzt - einer von mehreren Hundert Unfällen mit Radlern 2020. Hier erzählt sie, was sie erlebte.
Registrieren und weiterlesen
Lesen Sie einen Monat lang alle Inhalte auf freiepresse.de und im E-Paper. Sie müssen sich dazu nur kostenfrei und unverbindlich registrieren.
Die Diskussion wurde geschlossen.
@kartracer
Verzeihung natürlich "bei ihnen"
@kartracer
Ich würde es sehr bedauern wenn mein ungehöriges Duzen bei dir eine Schädigung hinterlassen hätte
Ja das "Du" ist eine schlimme Entgleisung und ich bin beschämt.(:-,)
Aber zur Sache fiel ihnen Nichts ein.
Mir ist jedoch unklar welche Probleme sie mit dem recht einfachen Begriff "DDR-Führerschein " haben.
lupus, SIE haben ebenso wenig Wissen, über eine DDR "Fahrerlaubnis", wie von Formen des Anstandes, den man im Übrigen in der DDR noch gelernt hat.
Ich kann mich nicht erinnern, IHNEN jemals erlaubt zu haben, mich mit DU anzusprechen!
Nur ein Tip um deine Informationen zu verbessern:
Gib in eine Suchmaschne "Grüna, Radfahrerin" ein.
DEu erlebst wer schon alles berichtet hat
Hallo kartracer
Mit eine kurzen Überlegung hätten Sie sich die etwas entlarvende Frage nach dem DDR-Führerschein ersparen können.
In der bundesrepublikanischen Zeit nach 89 konnte doch wohl kein DDR-Führerschein erworben werden ( oder?) und DDR müßte schon draufstehen wenn er umgetauscht wird.
Die 4 Leute die bei meinen Kommentar einen roten Daumen gesetzt haben sollen mich konfrontieren .
Eine Frage ist noch offen: Herr Lax123 haben Sie ein Auto Ja oder Nein ? m.f.g.
Das ist aber nicht nett von ihnen dass sie mich mit "Bildleser" abqualifizieren wollen.
Ehe sie draufhauen sollten sie alles lesen z,B, 73jährig und alles verstehen wie "Wenn die Angaben stimmen" . Außerdem ist Wikipedia oder auch eigene Beurteilung zu empfehlen in Bezug auf die Frage zum DDR-Führerschein.
Aus dem ersten Bericht zum Unfall:
Laut Polizei wollte ein 73-jähriger Autofahrer.....
Noch was Ihr Beiden, was ist für Sie ein DDR Führerschein, wenn noch DDR draufsteht, oder wenn er vor 89 erworben wurde?
@lupus,"Wenn die Angaben stimmen und der Fahrer noch den DDR-Führerschein hatte mußte er ihn bis spätestens 2033 !! umtauschen." Wenn Sie das aus der "Bild" oder sonst wo her nehmen, Ihr Problem.
In diesem Artikel steht, daß er "KEINEN" Führerschein hatte, und darauf beziehen sich nun mal die Komm. hier.
@kartracer, lies bitte noch einmal was ich schrieb
Was sich manche hier so zusammenspinne, ist schon beachtlich.
Lax123 und lupus, wo steht hier etwas von "DDR" Führerschein, er hatte KEINEN.
Und hätte er diesen gehabt, lupus, "musste" er nicht, sondern "müsste" er in bis 2033 umtauschen, also in 13 Jahren.
Auch zum Alter des Fahrers ist hier keine Aussage getroffen.
Wenn die Angaben stimmen und der Fahrer noch den DDR-Führerschein hatte mußte er ihn bis spätestens 2033 !! umtauschen.
lax123 Eine Frage haben Sie einen Autoführerschein und ein Auto oder nur ein Fahrrad?mfg.
Gut das die Frau überlebt hat und Kind nicht s passiert ist.Der Fahrer des weißen Auto s unverantwortlichlos ohne Führerschein zufahren.Die Radfahrerin ist auch unverantwortungslos weil Sie noch einen Hund mit hatte.Wie gehten das ?Ich muss mich auf den Hund konzentrieren Kind und Verkehr.Das ist so z. B.wenn ich Auto fahre und an Handy dranrum Spiele.Wichtig ist ich muss auf den Verkehr konzentrieren das das Kind gesund in Kita kommt.Sie hatte ein E-Bike das ist wie ein Moped.Ich finde für die E-Bike einen Führerschein zumachen wer keinen hat.z.B Ältere Menschen ab 70 würde ich Fahrprüfung für e-bikes machen lassen,weil konzentration ,Gewicht nach lässt.Sind genug totes Fälle mit e-Bike passiert.Zu den Unfall meine Meinung alle beide dran schuld nicht bloß Fahrer .Ich bin selber Auto und Radfahrer aber Ich verlasse nicht auf Dummheit andere.Ich Mache auch Fehler Wir alle.
Schön, dass alles einigermaßen glimpflich ausgegangen zu sein scheint. Mit welcher Selbstverständlichkeit hier manche eingefleischten Radfahrer bei sich keine Mitverantwortung sehen, sich beleuchtet und erkennbar im Straßenverkehr zu bewegen, finde ich anmaßend. Als erstens gebe ich Ihnen gerne die Vorfahrt, wenn ich sie sehen kann. Das ist in der jetzigen Jahreszeit oft nicht der Fall. Nebel früh im dunkeln, die Scheiben noch halb angelaufen, der Radweg, der die Kreuzung passiert, ohne Laterne im Dunkeln. Und dann kommt er, der Zweirädrige, ohne Licht, ohne sich zu vergewissern, das er überhaupt bemerkt wurde. Ich in einem Fahrzeug ohne Seitenfenster ab Beifahrertür, du siehst wirklich nichts, vielleicht wirst du auch noch geblendet. Also schleichst du langsam rum, bremsbereit., hoffst, das du keinen übersehen hast. Aber er hämmert über die Kreuzung, ohne Licht, ohne Verstand.
Und nein, ich bin kein Brillenträger und sehe gut. Ich sage nur, Paragraph 1 gilt für ALLE.
Manche Schreiber hier sollten sich schämen. Es ist schön, dass am Ende alles noch halbwegs gut ausging.
Eine Frau mit Fahrad wird überfahren und schwer verletzt. Ihr Kind im Anhänger überlebt zum Glück. Der Autofahrer kam aus einer Supermarktausfahrt (2 liegen an der Chemnitzer Straße, der dritte an der Forststraße) und hatte nicht mal ein Führerschein. Es hätte noch viel schlimmer enden können, aber Menschen bemühen sich um die Frau (statt bloß das Handy zu zücken).
Und dann kommen hier solche Kommentare? Durfte die Frau das? Wieso wird darüber berichtet? Und dann noch dumme Bemerkungen zu Leuten mit DDR-Führerschein? Da könnte man ausrufen: Einfach mal die Fr... halten, wenn man nichts zu sagen hat.
Ich hatte auch die Nachricht verfolgt und bin so froh, von der Frau zu hören und dass sie keine schlimmeren Verletzungen erltten hat. Und was sie für Erinnerungen an die Helfer hat und sich bedanken möchte. Danke für diesen Artikel.
macxs: ich hab es gelesen, weil ich auf die Sensation gewartet habe. Ein Unfall, der Auflärung braucht. Sonst nichts. Der Umgangston in einem Krankenhaus hat mit dem Unfall nun wirklich nix zu tun, oder?
lupus - Sie kennen die StVO ja gut. Als Autofahrer hat man auf den Rest Rücksicht zu nehmen, ganz einfach. Wie kann man eine Radfahrerin mit Anhänger und Hund übersehen?
Viele Autofahrer glauben immer noch, dass Ihnen die Straße allein gehört. Gerade gestern wieder erlebt - ein älterer Herr, Blick stur geradeaus, ist nicht in der Lage in der 30er-Zone die 30 einzuhalten, sondern fährt sehr zügig einfach weiter. Egal wo und welches Wetter, Hauptsache konstant 60km/h.
Solchen Leuten ist nicht zu helfen - nur Dritten kann geholfen werden, indem man solche Leute meldet und endlich für diese Personengruppe Tauglichkeitsprüfungen eingeführt werden. Es kann nicht sein, dass die Leute mit DDR-Führerschein immer noch nicht wissen, dass sie nicht immer Vorrang vor Fußgängern haben.
@ArndtBremen: Du hast es doch gelesen, also hat es Dich interessiert. Mich auch. Also was soll denn diese Klugscheißerei?
@lupus: Ob die Frau dort fahren durfte, ist ja wahrscheinlich Gegenstand genau dieser Ermittlungen, die eben noch nicht abgeschlossen sind. Daher: Die Polizei ermittelt. Fest steht aber in jedem Fall, wer dort nicht fahren durfte, nämlich der Autofahrer, der ja nicht mal im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Warum wollen Sie die Schuld da nun unbedingt der schwer verletzten Frau in die Schuhe schieben?
Berichtet die FP jetzt über jeden Unfall so ausführlich?
Was für ein "toller" Journalismus von Frau Häfner!
Man erfährt sogar etwas über den Umgangston im Krankenhaus aber beim Unfall bleit es bei die Polizei ermittelt. Kein Wort darüber ob Frau Faller dort fahren durfte wo sie fuhr.
Auf die Entscheidung zur Schuldfrage bin ich gespannt, werde aber wohl leider das Ergebnis nicht erfahren
Und lax123 empfehle ich §211 Strafgesetzbuch und Wikipedia nachzulesen um seine Rechtskenntnisse etwas zu verbessern.
Die Beschreibung des Unfalls und der Nachfolgen wirft Traurigkeit auf. Der jungen Frau und ihrer Familie gute Besserung.
Ich wünsche mir eine harte Bestrafung des Täters. War das sogar versuchter Todschlag? Oder Mord?