Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
2,5 Grad: Herbert Kaub (vorn) war fürs Messen der Wassertemperatur zuständig.
2,5 Grad: Herbert Kaub (vorn) war fürs Messen der Wassertemperatur zuständig. Bild: Andreas Kretschel
Chemnitz

Eisbader eröffnen Saison im Stausee

Manchem Schwimmer ist es diesmal in der Talsperre zu warm gewesen

Die Badesaison 2023 ist eröffnet. 30 Winterbader haben sich zum Neujahr in die Fluten des Stausees Oberwald gestürzt. "Mit Eisbaden hat das in diesem Jahr nichts mehr zu tun", bedauert Maria Jackowski (66) aus Mülsen mit Blick auf 15 Grad Lufttemperatur. Das Wasser lag für Otto Normalverbraucher gleichwohl deutlich unterhalb des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
5 min.
Gute Finanzvorsätze? Sparziele in 7 Schritten erreichen
Gute Finanzvorsätze beginnen häufig mit einem Kassensturz - und zwar schriftlich.
Streaming-Abos hier, Handyvertrag und Leasingauto da: Wenn am Ende des Monats kein Geld zum Sparen übrigbleibt, muss es nicht zwingend an mangelnden Einnahmen liegen. So machen Sie's 2025 besser.
Christoph Jänsch, dpa
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16.01.2025
2 min.
So bleiben Sie an Ihren finanziellen Vorsätzen dran
Ziele setzen, Ziele halten: Erreichen Sie Ihre Sparquote Monat für Monat? Das kann die Motivation fürs Dranbleiben am Laufen halten.
Fehlendes Durchhaltevermögen? Gute Vorsätze können schon mit Ablauf des Januars wieder in der Kiste verschwinden. Mit diesen Tricks passiert Ihnen das nicht.
15.10.2024
4 min.
Nach Schließung der Schlossgastronomie Waldenburg: Wie geht es mit „Hells Kitchen“ am Stausee Oberwald weiter?
Hier war die Welt noch in Ordnung: Ina Klemm mit Nico Nüßler kurz vor der Eröffnung des Restaurants „Lory 1880“ im Schloss Waldenburg.
Mit dem Schlosscafé „Sweet Sophie“ und dem Restaurant „Lory 1880“ im Schloss Waldenburg schließt der Gastronom Nico Nüßner zum Jahresende zwei seiner Etablissements. Drohen weitere Schließungen?
Cristina Zehrfeld
02.01.2025
3 min.
„Mit Erkältungen nichts zu tun“ - Warum Winterschwimmer zum neuen Jahr in den Stausee Oberwald steigen
Ein Grad im Wasser, sieben Grad Lufttemperatur: Den Winterschwimmern war es am Neujahrstag eigentlich zu warm am Stausee Oberwald. 30 Männer und Frauen tummelten sich in den Fluten.
Schon seit den tiefsten DDR-Zeiten tummeln sich die Winterschwimmer regelmäßig im kalten Wasser - das oft gar nicht mehr so kalt ist. Dabei denken sie auch an ihre Gesundheit.
Bernd Appel, Jim Kerzig
Mehr Artikel