Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ende dieses Jahres dürfte der graue Betonriese langsam unter der Hausfassade verschwinden.
Ende dieses Jahres dürfte der graue Betonriese langsam unter der Hausfassade verschwinden. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz
Energieversorger Eins lässt Schornstein in Altchemnitz abreißen

Die Abbrucharbeiten auf dem 225 Meter hohen Betonriesen sollen in anderthalb Wochen starten und werden ein Jahr dauern. Dabei kommt ein spinnenartiger Spezialbagger zum Einsatz.

Chemnitz.

Der Energieversorger Eins lässt ab September den 225 Meter hohen Schornstein am Heizwerk Altchemnitz abreißen. Das Unternehmen begründet das mit der Umstellung auf die im vergangenen Jahr in Betrieb genommenen gasbetriebenen Motorenheizkraftwerke an seinen Standorten in Altchemnitz und in Furth. Während der 302 Meter hohe bunte Schornstein in Furth als Kunstwerk stehenbleiben darf, soll der 1973 unweit des Südrings errichtete graue Schornstein nun weichen.

Abbruch mit Spezialbagger

Der Abbruch des Betonriesen soll mit einem spinnenartigen Spezialbagger mit Hydraulikhammer erfolgen, der den Schornstein von oben nach unten abträgt. Beauftragt wurde dafür eine Spezialfirma aus Niedersachsen.

Die Arbeiten sollen ab dem 2. September in der Regel montags bis samstags von 7 bis 18 Uhr durchgeführt werden. Insgesamt wird das aufwändige Unterfangen rund ein Jahr dauern. „Um Staub und Lärm zu reduzieren, wird ein elektrisch betriebenes Abbruchgerät verwendet. Zudem werden staubmindernde Verfahren angewendet“, erklärt der Energieversorger. Zu Beginn der Baustelleneinrichtung und zum Ende der Abbrucharbeiten müsse für kurze Zeit mit einem leicht erhöhten Lkw-Aufkommen gerechnet werden. (cma)

Eins-Energie informiert Interessierte am 28. August von 16 Uhr bis 18 Uhr auf dem Gelände Südstraße 1 in Altchemnitz über die Abbrucharbeiten.

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
26.05.2025
4 min.
Riesenspinne knabbert Esse in Chemnitz ab: So lange dauern die Abrissarbeiten
Wegen ihrer Lage mitten in der Stadt kann die 225 Meter hohe Esse in Altchemnitz nicht gesprengt werden. Stattdessen wird sie Stück für Stück abgebrochen, ein Fangnetz schützt die Baustelle.
Seit dieser Woche sind leichte Klopfgeräusche vom 225 Meter hohen Schornstein in Altchemnitz zu hören, verursacht von einer Abbruchmaschine. Aber sie ist dort oben nicht allein.
Christian Mathea
13.06.2025
4 min.
Chemnitzer Esse soll einen Deckel bekommen
Blick auf die 302 Meter hohe bunte Esse im Heizkraftwerk Nord, aus der seit 18. Januar 2024 kein Rauch mehr aufsteigt.
Werden sie nicht mehr genutzt, können Schornsteine ohne Sicherungsmaßnahmen nicht ewig stehen. Was für die Chemnitzer Esse geplant ist.
Christian Mathea
14.07.2025
4 min.
Trump zu Gaza-Deal: Vielleicht nun diese Woche
Die humanitäre Lage in Gaza ist katastrophal. (Archivbild)
Die USA hoffen weiterhin auf eine Waffenruhe im Gaza-Krieg. Präsident Trump bringt nun zum wiederholten Male eine Zeitspanne ins Spiel. Derweil hat der Treibstoffmangel in dem Kriegsgebiet Folgen.
14.07.2025
4 min.
Abgründe im Schuhbeck-Prozess - Urteil erwartet
Erwartet sein Urteil: Star-Koch Alfons Schuhbeck.
Vor knapp drei Jahren wurde Alfons Schuhbeck zu einer Haftstrafe verurteilt. Jetzt erwartet den Star-Koch erneut ein Urteil. Der Prozess gegen ihn bot auch einen Blick in wahre Abgründe.
Britta Schultejans, dpa
13.07.2025
1 min.
Sperrung an Zentralhaltestelle in Chemnitz: Bus- und Bahnlinien geändert
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Fahrplanänderungen.
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Änderungen im Fahrplan von sechs Linien.
Erik Anke
Mehr Artikel