Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Chemnitz soll auch bei Projekten für Kinder und Jugendliche erneut der Rotstift angesetzt werden. Anfang des Monats gab es dagegen Proteste im Rathaus.
In Chemnitz soll auch bei Projekten für Kinder und Jugendliche erneut der Rotstift angesetzt werden. Anfang des Monats gab es dagegen Proteste im Rathaus. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz

Entscheidung über Chemnitzer Kürzungspaket erst nach der Bundestagswahl?

Der Beschluss über Einschnitte in Millionenhöhe war zuletzt bereits von Dezember auf Januar verschoben worden. Nun verlängert sich die Ungewissheit womöglich bis ins Frühjahr.

Kürzungen hier, höhere Steuern und Abgaben dort, das Aus für beliebte öffentliche Einrichtungen obendrauf: Eigentlich hatte in Chemnitz die Woche vor Weihnachten zur Woche der Wahrheit werden sollen. Am 18. Dezember, so die ursprüngliche Planung, hätte der Stadtrat die Finanzen der Stadt für die kommenden beiden Jahre unter Dach und Fach...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
14:15 Uhr
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
20.01.2025
3 min.
Am Chemnitzer Rathaus demonstrieren Hunderte Menschen gegen Kürzungen
Auf dem Neumarkt in Chemnitz protestierten am Montagabend Vertreter von Vereinen und Verbänden gegen geplante Kürzungen in den Bereichen Kultur, Jugend und Soziales. Zwei Tage zuvor wurde dort noch die Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres gefeiert.
Ausgerechnet im Jahr als Kulturhauptstadt soll in Chemnitz ein millionenschweres Sparpaket beschlossen werden, das zahlreiche Angebote in der Stadt bedroht. Betroffene hoffen auf ein Einlenken.
Michael Müller
14.01.2025
3 min.
Chemnitzer Kürzungspläne: BSW kritisiert erneutes Verschieben
Im Chemnitzer Stadtrat ist Jeannette Wilfer die Chefin der achtköpfigen BSW-Fraktion. Die Wagenknecht-Partei kritisiert das angekündigte Verschieben der Beratungen über den städtischen Haushalt.
Wofür die Stadt künftig noch Geld ausgeben kann und wofür nicht, das entscheidet sich wohl erst im Frühjahr. Doch mehr Zeit für Beratungen halten im Rathaus nicht alle für erforderlich.
Michael Müller
10:16 Uhr
2 min.
Trainer Geyer vermisst Solidarität unter ostdeutschen Teams
Eduard Geyer setzt sich für eine bessere Verständigung zwischen den ostdeutschen Vereinen ein.
Eduard Geyer wünscht sich einen Schulterschluss unter den ostdeutschen Fußballvereinen. Zudem hofft der Trainer, dass sich bestimmte Verhaltensweisen beim Handball auf den Fußball übertragen.
10:20 Uhr
3 min.
Nach Wolfssichtungen am Fichtelberg: Wie verbreitet sind die Raubtiere im Erzgebirge?
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das Mitte Januar am Fichtelberg gefilmt wurde.
Ein Wolf am Fichtelberg hat zuletzt für großes Aufsehen gesorgt – doch wie häufig sind die Tiere im Erzgebirge? Klar ist: Die Entwicklung läuft anders als erwartet.
Irmela Hennig
Mehr Artikel