Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz
Erster Wildpflanzenpark Sachsens entsteht in Oederan

Ein Verein sucht geeignete Flächen und Sponsoren für sein Projekt. Regelmäßig finden in Oederan Kräuterwanderungen statt. Das Angebot gibt es aber auch andernorts.

Susanne Herklotz hat einen Korb dabei, gefüllt mit grünen Löwenzahnblättern und einem Brennnesseltrieb. Die jungen Pflanzen seien besonders schmackhaft und gesund: "Ein Brennnesselsüppchen im Frühjahr ist etwas Stärkendes. Die Pflanze enthält viel Eisen." Bei Kräuterwanderungen in Oederan hat sie die heimische Natur entdeckt: "Es ist...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:58 Uhr
2 min.
Argentiniens Torwart-Legende Gatti gestorben
Hugo Gatti (r) feiert 1977 den Sieg im Elfmeterschießen in der Copa Libertadores.
Mit seinem extrovertierten Spielstil erwarb sich der Torhüter Hugo Gatti in seiner Karriere den Spitznamen El Loco, der Verrückte. Die Trauer um ihn in Argentinien ist groß.
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
28.03.2023
4 min.
Wettbewerb "Ab in die Mitte" in Oederan: Vom kostenlosen W-Lan bis zum Regionalmarkt in der Stanze
Rolf Büttner von der Volkskunstschule Oederan (l.) und Marco Metzler vom Stadtmarketingverein. Die beiden haben das Preisträger-Projekt Lichterengel zusammengebaut und machen gemeinsam die Bewerbungen für "Ab in die Mitte".
Seit 2004 nimmt Oederan an dem Innenstadt-Wettbewerb teil und hat insgesamt 14 Preise gewonnen. Doch welche Projekte sind tatsächlich umgesetzt worden, und welche sind noch in Arbeit? Die "Freie Presse" hat nachgefragt.
Eva-Maria Hommel
05.03.2025
5 min.
Baustart für Kulturhauptstadt-Projekt an der B 173: Was tut sich hinter „Drei Schwanen“ in Oederan?
Marco Metzler vom Stadtmarketingverein hat den Plan: Hinter der Fassade der „Drei Schwanen“ entsteht in den kommenden Wochen ein Skulpturengarten.
Napoleon übernachtete dort, ein Scheich wollte investieren, dann wurde er weitgehend abgerissen - das ehemalige Gasthaus in Oederan hat eine aufregende Geschichte. Jetzt geht sie weiter.
Eva-Maria Hommel
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
09:05 Uhr
2 min.
Unfall in der Bikewelt in Schöneck: Rettungshubschrauber im Einsatz
Ein Rettungshubschrauber transportierte einen Verletzten nach einem Unfall in der Bikewelt in Schöneck.
Sonntagabend ist es in der Bikewelt in Schöneck zu zwei Stürzen gekommen. Um einen Verletzten zu transportieren, war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz.
Nicole Jähn
Mehr Artikel