Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz gilt als Stadt mit vergleichsweise vielen älteren Einwohnern. Weil das Rathaus zunehmend mit finanziellen Problemen kämpft, soll jetzt auch bei Angeboten für Kinder- und Jugendlichen massiv gespart werden.
Chemnitz gilt als Stadt mit vergleichsweise vielen älteren Einwohnern. Weil das Rathaus zunehmend mit finanziellen Problemen kämpft, soll jetzt auch bei Angeboten für Kinder- und Jugendlichen massiv gespart werden. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz

Es geht um Millionen: So will Chemnitz bei Angeboten für junge Leute sparen

Jugendklubs, Sozialarbeit, Beratungsstellen: Angesichts klammer Kassen plant die Stadt, das dafür zur Verfügung gestellte Geld in den kommenden Jahren drastisch zu kürzen. Stimmt der Stadtrat zu, werden schon bald Auswirkungen zu spüren sein.

Mehrere Kitas in Chemnitz vor dem Aus, die erste Grundschule vor der Schließung – nun drohen über kurz oder lang auch Klubs, Unterstützungs- und Freizeitangebote für junge Leute auf der Streichliste landen. Das derzeit von Stadtverwaltung und Kommunalpolitik diskutierte Sparpaket sieht in der Jugendarbeit auf Jahre hinaus Einschnitte in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:34 Uhr
4 min.
Das wird laut: Kampfjets über Sachsen
Bei der Übung der Fallschirmjäger aus dem Saarland wird auch die Luftwaffe in Sachsen mit eingebunden sein.
Ein Fallschirmjägerregiment wird auf den Truppenübungsplatz Oberlausitz verlegt: Aus Flugzeugen springen werden die Soldaten zwar nicht. Trotzdem wird es bei dieser Übung ziemlich laut werden.
Jürgen Becker
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
04.12.2024
4 min.
Beschlossen: Chemnitz streicht etliche Angebote für Jugendliche – vor allem in Gablenz
Wie geht es weiter bei der in der Jugendhilfe. Erste Streichungen sind beschlossen. Einrichtungen schlagen Alarm. „Viele junge Menschen sehen schon jetzt keine Zukunftsperspektive in Chemnitz“, so Gregor Richter vom NKJC.
Rund 16,2 Millionen Euro werden benötigt, zur Verfügung stehen aber nur 15,7 Millionen – und das auch nur, weil schon zusätzliche Gelder in den Bereich Jugendhilfe umverteilt wurden. In der Konsequenz wird es in der Stadt weniger Angebote für Jugendliche geben. Das trifft auch die Schulsozialarbeit.
Denise Märkisch
13.11.2024
3 min.
Hängepartie in der Chemnitzer Kultur und Jugendhilfe
Träger der Chemnitzer Kulturszene und Jugendarbeit fordern mehr Mitsprache bei den Haushaltsverhandlungen.
Schon vor den Haushaltsverhandlungen hatte OB Sven Schulze umfassende Einsparungen angekündigt. Sozialträger und Kulturvereine vermissen dazu Transparenz und wollen mitreden.
Christian Mathea
07:22 Uhr
1 min.
Junge bei russischem Drohnenangriff verletzt
Russland überzieht die Ukraine immer wieder mit Drohnenangriffen. (Archivbild)
Der Abschuss von Drohnen zieht immer wieder schwere Folgen im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine nach sich. Diesmal treffen Trümmer ein Kind.
Mehr Artikel