Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Thomas-Müntzer-Grundschule in Limbach-Oberfrohna ist Teil des Netzwerks „Schule ohne Rassismus“. Wie können Schüler dadurch für mehr Respekt und Toleranz sensibilisiert werden?
Die Thomas-Müntzer-Grundschule in Limbach-Oberfrohna ist Teil des Netzwerks „Schule ohne Rassismus“. Wie können Schüler dadurch für mehr Respekt und Toleranz sensibilisiert werden? Bild: Ralf Jerke
Chemnitz Umland

„Es kommt vor, dass die Kinder sich nicht an die Hand nehmen wollen“: Grundschule aus Limbach-Oberfrohna tritt gegen Rassismus ein

Ausgrenzungen und Streitereien kommen auch an der Thomas-Müntzer-Grundschule in Rußdorf regelmäßig vor. Seit der Flüchtlingskrise nehmen die Vorfälle zu. Das möchte die Schule nun ändern.

Der Grundstein für ein friedliches Miteinander muss bereits in der Grundschule gelegt werden, davon ist Cornelia Etzold überzeugt. Um ihren Schülern möglichst frühzeitig einen respektvollen Umgang beizubringen, hat sich die Schulleiterin der Thomas-Müntzer-Grundschule in Limbach-Oberfrohna gemeinsam mit ihrem Team dazu entschieden, dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:00 Uhr
3 min.
Wo einst das „Waldeck“ stand: Ins „Basislager Fichtelberg“ zieht Leben ein
Das „Basislager Fichtelberg“ in Oberwiesenthal. Die Gaststube in dem Neubau wird weiter den traditionsreichen Namen „Waldeck“ tragen.
Eigentlich sollten in dem Neubau in der Nähe der Himmelsleiter in Oberwiesenthal schon im vergangenen Advent die ersten Gäste begrüßt werden. Warum das nicht gelang und wie es nun mit der Eröffnung weitergeht.
Kjell Riedel
11.12.2024
3 min.
2,3 Millionen Euro für die Betreuung von Grundschulkindern: Limbach-Oberfrohna investiert in schönere Horte
Der Hort der Grundschule Kändler muss saniert werden. Die Arbeiten starten 2025. Es ist ein Millionenprojekt.
Die Horte in Kändler und Limbach werden 2025 saniert. Dadurch sollen sich die Betreuungsmöglichkeiten für Grundschüler verbessern. Jetzt steht fest, was sich konkret für die Schüler ändern wird.
Julia Grunwald
11:00 Uhr
2 min.
Aus der Enge in die Freiheit: „Wolves Of Saturn“ bringen Desert Rock auf den Chemnitzer Kaßberg
„Wolves Of Saturn“ kommt ins Chemnitzer „Aaltra“.
Die drei Musiker stellen am 24. Januar in der Bar „Aaltra“ Songs vor, die sie in völliger Abgeschiedenheit schrieben und aufnahmen.
Galina Pönitz
14:15 Uhr
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
20.01.2025
4 min.
Das Tanzen rettete ihm vermutlich das Leben: Limbacher Tanzlehrer ist Unternehmer des Jahres 2024
Isabell und Christoph Böhm betreiben seit drei Jahren die Tanzschule Böhm in Limbach-Oberfrohna. Nun wurden sie als Unternehmer des Jahres 2024 ausgezeichnet.
Seit der neunten Klasse steht Christoph Böhm auf dem Tanzparkett. 2021 eröffnete er in Limbach-Oberfrohna eine Tanzschule. Ein Schicksalsschlag gefährdete das Vorhaben. Doch Böhm und seine Familie kämpfen gemeinsam.
Julia Grunwald
08:00 Uhr
4 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: 19-Jähriger bei Angriff mitten im Schülerverkehr schwer verletzt – Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag, Joseph Wenzel
Mehr Artikel