Chemnitz
Tausende Jungfrösche könnten in den nächsten Tagen Gewässer verlassen und auf die Reise an Land gehen. Wo ihre größte Gefahr lauert.
Die diesjährigen Ereignisse des „Froschregens“ werden früher erwartet als sonst. Das liege an den zeitigen milden Temperaturen, bei denen die Elterntiere zum Laichen an die Gewässer zurückkehrten, erklärt Lutz Röder vom erzgebirgischen Regionalverband Nabu. Der Begriff „Froschregen“ ist nicht wörtlich zu verstehen, gemeint ist der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.