Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nur 1,5 bis 3,5 Zentimeter sind die Jungamphibien groß. In Deutschland stehen die gefährdeten Tiere unter besonderen Artenschutz.
Nur 1,5 bis 3,5 Zentimeter sind die Jungamphibien groß. In Deutschland stehen die gefährdeten Tiere unter besonderen Artenschutz. Bild: Symbolbild dpa
Chemnitz
Es regnet Frösche in Chemnitz – Naturschützer mahnen zur Vorsicht

Tausende Jungfrösche könnten in den nächsten Tagen Gewässer verlassen und auf die Reise an Land gehen. Wo ihre größte Gefahr lauert.

Die diesjährigen Ereignisse des „Froschregens“ werden früher erwartet als sonst. Das liege an den zeitigen milden Temperaturen, bei denen die Elterntiere zum Laichen an die Gewässer zurückkehrten, erklärt Lutz Röder vom erzgebirgischen Regionalverband Nabu. Der Begriff „Froschregen“ ist nicht wörtlich zu verstehen, gemeint ist der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:07 Uhr
2 min.
Eigentümer aus Hollywood jubeln: Wrexham steigt wieder auf
Schauspieler Ryan Reynolds lässt sich vor dem Spiel seines Clubs AFC Wrexham ein Bier schmecken.
Für den AFC Wrexham geht es weiter nur nach oben. In der kommenden Saison ist der walisische Club mit den prominenten Eigentümern zweitklassig.
15.04.2025
4 min.
Die Krötenretter von Lichtenau: Warum noch keine Kaulquappen zu sehen sind
Ronny Kempe und seine Tochter Johanna am Krötenzaun im Lichtenauer Ortsteil Biensdorf. Immer dabei Mischlingshund Senta.
Mitten im malerischen Biensdorf engagiert sich Familie Kempe für den Schutz gefährdeter Krötenarten. Trotz widriger Wetterbedingungen haben sie bereits viele Tiere gerettet. Aber es gibt Rückschläge.
Bettina Junge
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
18.04.2025
4 min.
Immer mehr schwer verletzte Igel: Tierschützer fordern in Chemnitz Nachtfahrverbot für Mähroboter
Immer wieder werden Igel durch Schneideblätter von Mährobotern verletzt oder getötet. Die Tierrettung Chemnitz sieht ein wachsendes Problem.
Hausbesitzer lassen die Roboter oft nachts fahren, zum Leidwesen von Igeln, die nachtaktiv sind und oft von den Geräten verletzt werden. Chemnitzer Tierschützer haben nun strengere Regeln angestoßen. Es gibt aber einige Hürden.
Benjamin Lummer
20:57 Uhr
2 min.
Schwere Explosion im Iran: Regierung warnt vor Spekulationen
Irans Regierungssprecherin warnt nach der tödlichen Explosion im Süden des Landes vor voreiligen Spekulationen.
Über die Explosion in einer iranischen Hafenstadt kursieren widersprüchliche Angaben. Die Regierungssprecherin warnt nun vor spekulativen Berichten über Ursache und Opfer.
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
Mehr Artikel