Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frank Ochmann bekochte Promis im Dschungelcamp und ist beim Street Food Festival dabei.
Frank Ochmann bekochte Promis im Dschungelcamp und ist beim Street Food Festival dabei. Bild: D. Rötzschke/Archiv
Chemnitz Umland
Essen wie im „Dschungelcamp“: Limbach-Oberfrohnas erstes Street Food Festival lockt mit Fernsehprominenz

Vielfältige Weltküche steht am 26. und 27. April auf der Speisekarte im Stadtpark. Besucher können sich auch von einem Mann bekochen lassen, mit dem schon Promis im RTL-Dschungel das Vergnügen hatten.

Von Limbach-Oberfrohna aus in die Welt reisen, ohne dafür Koffer packen zu müssen – das wird am 26. und 27. April im Stadtpark möglich sein. Das erste Street Food Festival der Stadt nimmt seine Besucher zumindest kulinarisch mit auf eine Weltreise, verspricht Organisator René Kießling. Seit 2017 organisiert der Erzgebirger die international...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
05.04.2025
4 min.
Großer Andrang zum ersten Ostermarkt im Limbacher Stadtpark
Die Premiere des Ostermarktes im Stadtpark lockte viele Besucher an.
Eigentlich sollte es nur ein Ausweichquartier sein. Doch Händler und Besucher sind sich einig: Der Stadtpark ist für das Limbacher Osterevent ideal. Wird es 2026 eine Fortsetzung geben?
Steffi Hofmann
17:45 Uhr
4 min.
Chefarzt der Chemnitzer Augenklinik will junge Ärzte halten: „Nicht nur teuer für Leipzig und Dresden ausbilden“
Prof. Dr. med. Vinodh Kakkassery, Chefarzt der Augenheilkunde im Klinikum Chemnitz will junge Ärzte in der Region halten.
Wenn niedergelassene Augenärzte nicht mehr weiter wissen, können sie ihre Patienten seit Kurzem an die Hochschulambulanz des Klinikums überweisen. Die soll nicht nur den Patienten nützen, sondern auch den Ausbildungssandort stärken.
Erik Anke
14.04.2025
3 min.
Wegen Vandalismus-Serie: Limbacher OB sucht in sozialen Medien selbst nach Tätern
Seit Anfang März kommt es in Limbach-Oberfrohna verstärkt zu illegalen Schmierereien.
Illegale Sprayer halten Limbach-Oberfrohna auf Trab. Die Täter scheinen professionell vorzugehen. Das Stadtoberhaupt hat nun sogar eine Belohnung ausgelobt – und einen Appell an eine Gruppe Jugendlicher ausgesprochen.
Julia Grunwald
17:42 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 23.04.2025
Bald nur noch für Trockenschwimmer? Nach einer Zeit der Dürre herrscht Niedrigwasser am Walchensee in Bayern.
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
Mehr Artikel