Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Roswitha und Hermann Ranft werfen einen Blick in die Germania-Chronik, die sie mit den Mitstreitern für das große Treffen gestaltet haben.
Roswitha und Hermann Ranft werfen einen Blick in die Germania-Chronik, die sie mit den Mitstreitern für das große Treffen gestaltet haben. Bild: Steffi Hofmann
Chemnitz
(Fast) 150 Jahre Germania: Ehemalige bereiten großes Treffen vor

Zu DDR-Zeiten konnten die Apparate-Bauer mit Ursprung im 19. Jahrhundert auf dem Weltmarkt mithalten. 2010 war Schluss. Gefeiert werden soll das Jubiläum des Betriebes trotzdem.

Es ist das Symbol, das Touristen wohl am häufigsten in Chemnitz fotografieren: das Karl-Marx-Monument. Dass das heute an der Brückenstraße thront, ist der Firma Germania zu verdanken. "Wir waren damals der einzige Betrieb, der überhaupt in der Lage war, die 95 Einzelteile, in die der Kopf zerlegt war, zusammenzuschweißen", erzählt Hermann...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
19:01 Uhr
3 min.
Spanien: Erneut Haftstrafen wegen Hassdelikts gegen Vinícius
Kein Profi wird in Spanien so oft rassistisch beleidigt wie Vinícius Junior. (Archivfoto)
Auch im spanischen Fußball ist Rassismus ein Problem. Die Justiz des Landes zieht aber entschlossen die Notbremse.
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
19:00 Uhr
6 min.
BSV-Trainer Norman Rentsch im Interview: „Ich werde das Wort Playoffs nie wieder in den Mund nehmen“
Nicht nur sportlich, sondern auch abseits der Platte war die vergangene Saison für BSV-Trainer Norman Rentsch eine Herausforderung.
Nur knapp drei Wochen nach dem erfolgreichen Klassenerhalt starten die Zwickauer Bundesliga-Handballerinnen in dieser Woche wieder ins Training. Zuvor hat Trainer Norman Rentsch mit Anika Zimny über sein ganz persönliches Fazit der vergangenen Monate gesprochen.
Anika Zimny
02.07.2023
4 min.
Vor 30 Jahren an einen Inder verscherbelt: Wie Ehemalige auf die 150-jährige Geschichte der „Germania“ in Chemnitz schauen
Transport eines großen Anlagenteils durch die Innenstadt von Karl-Marx-Stadt in den 1970er Jahren.
Mehr als 300 frühere Germania-Mitarbeiter haben sich in Chemnitz getroffen und Anekdoten ausgetauscht. Warum der einstige Prestige-Betrieb zu DDR-Zeiten wenig von der Mangelwirtschaft spürte.
Jens Kassner
29.06.2023
2 min.
Nach Aufruf zum großen Germania-Wiedersehen: Hunderte ehemalige Arbeiter wollen kommen
Hermann Ranft und seine Frau Roswitha mit einer Germania-Chronik, die sie für die Feier angefertigt haben.
Für Samstag laden ehemalige Mitarbeiter zum großen Germania-Treffen ein. Gäste aus ganz Deutschland haben sich angemeldet. Am Abend wird sogar ein Geheimnis gelüftet.
Steffi Hofmann
Mehr Artikel