Chemnitz
Viktorianische Kleider, Roboterarme und Endzeitautos: Was beim Steampunk-Fest in Chemnitz teuer aussieht, ist es nicht unbedingt. Über den Wert des Sammelns, Nicht-Wegwerfens und dem Einzigen, von dem man als Fan viel braucht.
„Das ist das Schöne am Steampunk“, sagt Michael Schönfeld. „Man kann in andere Länder oder sogar in andere Zeiten reisen.“ Er trägt eine gestreifte Weste über dem Hemd und auf dem Kopf einen Zylinder sowie eine altertümliche Schutzbrille. Mit seiner Frau Karla ist er wieder einmal in die viktorianische Zeit gereist. Damit ist die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.