Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Katrin Münch kommt in ihrer Mittagspause gern zum Marktbrunnen in Chemnitz. Die 40-Jährige ist Autistin und engagiert sich in der FDP.
Katrin Münch kommt in ihrer Mittagspause gern zum Marktbrunnen in Chemnitz. Die 40-Jährige ist Autistin und engagiert sich in der FDP. Bild: Toni Söll
Chemnitz
FDP-Frau aus Lichtenau, die ursprünglich wie ein Mann tickte

Als Junge geboren, heute lesbisch: Katrin Münch hat eine ungewöhnliche Geschichte. Die 40-Jährige ist in der Politik angekommen, um sich für Menschen mit Handicaps einzusetzen. Dabei meistert sie selbst eins.

Zum Interview kommt sie ganz lässig in T-Shirt, Hosen und Ballerinas. Aber die Nervosität ist der 40-Jährigen anzusehen. Verlegen schaut sie im Gespräch nach unten oder zur Seite. In der rechten Hand spielt sie mit einem grünen Noppenball. "Der gibt mir Sicherheit und Kraft", sagt Katrin Münch. Denn die Mitarbeiterin in einer Chemnitzer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.03.2022
6 min.
Der Lichtenauer Botschafter in Berlin
Philipp Hartewig auf dem Bahnhof Oberlichtenau. Von dort ging es nach Chemnitz, Mittweida und in die Welt.
Sie sind Koryphäen auf ihrem Fachgebiet und sie vereint eins: Sie haben ihre Wurzeln in der Chemnitzer Region oder wohnen hier. Heute: FDP-Bundestagsabgeordneter Philipp Hartewig
Bettina Junge
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
14:10 Uhr
5 min.
Was bringt der "Soft-Start" für die E-Patientenakte?
Die E-Akte soll für Patienten und Praxen zum Alltag werden. (Archivbild)
Bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen hinkt Deutschland hinterher. Für eine zentrale Anwendung für Millionen Versicherte beginnt nun aber die Ausdehnung auf die ganze Republik - schrittweise.
Sascha Meyer, dpa
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
19.01.2024
4 min.
Nach Rücktritt der Führungsspitze der FDP: Liberale in Mittelsachsen geben sich kämpferisch
Steffen Ernst, Bürgermeister von Waldheim und Chef der FDP-Kreistagsfraktion, kann als Demokrat den Schritt des bisherigen FDP-Kreischefs Miro Becker und dessen Vize Rico Schaarschmidt nachvollziehen. Ernst hofft, dass die FDP auch künftig in Fraktionsstärke im Kreistag vertreten sein wird.
Die Unbeliebtheit der Ampel-Regierung hat Konsequenzen für die FDP in Mittelsachsen. Miro Becker und Rico Schaarschmidt haben die Partei verlassen. Nun bewerten führende Liberale deren Parteiaustritt.
Alexander Christoph
14:15 Uhr
2 min.
Was kommt nach dem Abi? TU Chemnitz wirbt um Studierende
Am 10. Mai hat die Uni für alle Interessierten geöffnet.
Der Termin gehört kurz vor dem Schulabschluss für viele dazu: Der Tag der offenen Tür an einer Universität. Am 10. Mai ist es in Chemnitz soweit. Und auch ganz junge Wissbegierige sind gefragt.
Denise Märkisch
Mehr Artikel